{"title":"Herstellung fluoreszierender kohlenstoffhaltiger Nanopartikel im Chemieunterricht\n Fabrication of Carbon-containing Nanoparticles in Chemistry Class","authors":"Edwin Bogdan, Thomas Waitz","doi":"10.1002/ckon.202400035","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Kohlenstoffhaltige Nanopartikel werden seit einigen Jahren intensiv als neuartige Funktionsmaterialien erforscht. Sie können aus kleineren Molekülen als Ausgangsstoffe, auch Präkursoren genannt, durch Pyrolyseprozesse hergestellt werden (Bottom Up). In folgendem Beitrag wird ein einfaches, direkt im Chemieunterricht einsetzbares Experiment zur Herstellung kohlenstoffhaltiger Nanopartikel vorgestellt, das als Präkursor den Naturstoff Saccharose nutzt. Es wird ein in der Fachliteratur formuliertes Reaktionsschema gezeigt und das Vorhandensein von Nanopartikeln durch Fluoreszenz bei Anregung mit UV-Licht nachgewiesen. Das faszinierende Phänomen kann das Interesse von Schülerinnen und Schülern für die Thematik wecken und bietet curriculare Anschlussmöglichkeiten an die Chemie des Kohlenstoffs und die Nanochemie.</p>","PeriodicalId":43673,"journal":{"name":"ChemKon","volume":"32 5","pages":"168-170"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2025-01-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ChemKon","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.202400035","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Kohlenstoffhaltige Nanopartikel werden seit einigen Jahren intensiv als neuartige Funktionsmaterialien erforscht. Sie können aus kleineren Molekülen als Ausgangsstoffe, auch Präkursoren genannt, durch Pyrolyseprozesse hergestellt werden (Bottom Up). In folgendem Beitrag wird ein einfaches, direkt im Chemieunterricht einsetzbares Experiment zur Herstellung kohlenstoffhaltiger Nanopartikel vorgestellt, das als Präkursor den Naturstoff Saccharose nutzt. Es wird ein in der Fachliteratur formuliertes Reaktionsschema gezeigt und das Vorhandensein von Nanopartikeln durch Fluoreszenz bei Anregung mit UV-Licht nachgewiesen. Das faszinierende Phänomen kann das Interesse von Schülerinnen und Schülern für die Thematik wecken und bietet curriculare Anschlussmöglichkeiten an die Chemie des Kohlenstoffs und die Nanochemie.