Experimentelle Untersuchung von Laxantien am Beispiel des Arzneimittels Lecicarbon ® Experimental investigation of laxatives using the drug Lecicarbon ® as an Example

IF 0.3 Q4 EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES
ChemKon Pub Date : 2025-02-28 DOI:10.1002/ckon.202400068
Hanna Schnoor, Svenja Krafczyk, Anne Rebenstorff, Hanne Rautenstrauch
{"title":"Experimentelle Untersuchung von Laxantien am Beispiel des Arzneimittels Lecicarbon ®\n Experimental investigation of laxatives using the drug Lecicarbon ® as an Example","authors":"Hanna Schnoor,&nbsp;Svenja Krafczyk,&nbsp;Anne Rebenstorff,&nbsp;Hanne Rautenstrauch","doi":"10.1002/ckon.202400068","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Schlankheit wird in den Medien häufig als Schönheitsideal dargestellt, was insbesondere junge Menschen dazu verleitet, ihr Gewicht reduzieren zu wollen. Einige greifen dabei missbräuchlich zu Abführmitteln (Laxantien), woraus gesundheitliche Risiken resultieren. Im Chemieunterricht kann dieses Thema aufgegriffen werden. Ein Beispiel für ein Abführmittel ist Lecicarbon ®. Seine Wirkung beruht auf einer Säure-Base-Reaktion, bei der Natriumhydrogencarbonat und Natriumhydrogenphosphat das Gas Kohlenstoffdioxid freisetzen, das die Darmwand dehnt und den Entleerungsreflex anregt.</p><p>In diesem Beitrag werden experimentelle Untersuchungen vorgestellt, mit denen die Inhaltsstoffe von Lecicarbon ® nachgewiesen und die Wirkungsweise des Medikaments im Modell erläutert werden. So kann der Unterricht sowohl die chemischen sowie physikalischen Grundlagen als auch die gesundheitlichen Risiken des Laxantienmissbrauchs thematisieren.</p>","PeriodicalId":43673,"journal":{"name":"ChemKon","volume":"32 5","pages":"162-167"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2025-02-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ChemKon","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.202400068","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Schlankheit wird in den Medien häufig als Schönheitsideal dargestellt, was insbesondere junge Menschen dazu verleitet, ihr Gewicht reduzieren zu wollen. Einige greifen dabei missbräuchlich zu Abführmitteln (Laxantien), woraus gesundheitliche Risiken resultieren. Im Chemieunterricht kann dieses Thema aufgegriffen werden. Ein Beispiel für ein Abführmittel ist Lecicarbon ®. Seine Wirkung beruht auf einer Säure-Base-Reaktion, bei der Natriumhydrogencarbonat und Natriumhydrogenphosphat das Gas Kohlenstoffdioxid freisetzen, das die Darmwand dehnt und den Entleerungsreflex anregt.

In diesem Beitrag werden experimentelle Untersuchungen vorgestellt, mit denen die Inhaltsstoffe von Lecicarbon ® nachgewiesen und die Wirkungsweise des Medikaments im Modell erläutert werden. So kann der Unterricht sowohl die chemischen sowie physikalischen Grundlagen als auch die gesundheitlichen Risiken des Laxantienmissbrauchs thematisieren.

以Licicarbon®为例的泻药实验调查
媒体经常把苗条描述为一种美丽的理想,这尤其鼓励年轻人减肥。有些人滥用泻药(泻药),导致健康风险。这个问题可以在化学课上解决。一个例子是Lecicarbon®。它的作用是基于酸碱反应,碳酸氢钠和磷酸氢钠释放二氧化碳气体,从而拉伸肠壁,刺激排空反射。本文介绍了实验研究,以确定Lecicarbon®的成分,并解释了该药物在模型中的作用。因此,课程可以涵盖化学和物理基础知识以及滥用泻药的健康风险。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
ChemKon
ChemKon EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES-
自引率
50.00%
发文量
106
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信