M.Sc. Lukas Heußner, Dr.-Ing. Mark Alexander Ahrens, Prof. Dr.-Ing. Peter Mark
{"title":"Betriebsfestigkeitsbasierter Ermüdungsnachweis mit bauwerksspezifischen Wöhlerlinien","authors":"M.Sc. Lukas Heußner, Dr.-Ing. Mark Alexander Ahrens, Prof. Dr.-Ing. Peter Mark","doi":"10.1002/best.202400103","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Ermüdungsgefährdete Spannbetonbrücken bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Sie sind hinsichtlich ihrer Sicherheit zu bewerten und ggf. kontinuierlich zu überwachen. Geeignet erscheint ein Indikator, der ein Versagen stets rechtzeitig ankündigt. Die höchste Nachweisstufe nach DIN EN 1992-1-1 (EC2) sieht einen expliziten Betriebsfestigkeitsnachweis vor. Die verfügbaren Wöhlerlinien sind dazu jedoch wenig geeignet. Sie gelten integral für alle zugelassenen Spannstähle und -systeme und erfassen spezifische Anwendungsfälle nur unzureichend. Es wird vorgeschlagen, ersatzweise Ermüdungsversuche an freischwingendem Spannstahl durchzuführen, der dem verbauten Material weitgehend entspricht. Dann verbleibt lediglich die Übertragung auf im Verbund liegende Spannglieder, wofür eine Lösung erarbeitet wird. Durch das interaktive Verfahren werden experimentelle Bruchlastspielzahlen in eine Wöhlerlinie mit Wendepunkt überführt, dann in einen bilinearen Verlauf affin dem EC2 transformiert und mit einer allgemeinen Referenz für freischwingende Spannstähle verglichen. Ihr Lageversatz zur Wöhlerlinie gerader Spannglieder im nachträglichen Verbund wird auf die spezifische Linie übertragen, um sie für das Referenzbauwerk nutzbar zu machen. Sie liegt weit günstiger als die normative und verlängert die Restlebensdauer signifikant. Es erscheint überlegenswert, die Ergebnisse von Ermüdungsversuchen im Zuge von Zulassungen zukünftig verbindlich in der Bauwerksdokumentation zu hinterlegen.</p>","PeriodicalId":55386,"journal":{"name":"Beton- und Stahlbetonbau","volume":"120 4","pages":"298-307"},"PeriodicalIF":1.0000,"publicationDate":"2025-02-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Beton- und Stahlbetonbau","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/best.202400103","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Ermüdungsgefährdete Spannbetonbrücken bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Sie sind hinsichtlich ihrer Sicherheit zu bewerten und ggf. kontinuierlich zu überwachen. Geeignet erscheint ein Indikator, der ein Versagen stets rechtzeitig ankündigt. Die höchste Nachweisstufe nach DIN EN 1992-1-1 (EC2) sieht einen expliziten Betriebsfestigkeitsnachweis vor. Die verfügbaren Wöhlerlinien sind dazu jedoch wenig geeignet. Sie gelten integral für alle zugelassenen Spannstähle und -systeme und erfassen spezifische Anwendungsfälle nur unzureichend. Es wird vorgeschlagen, ersatzweise Ermüdungsversuche an freischwingendem Spannstahl durchzuführen, der dem verbauten Material weitgehend entspricht. Dann verbleibt lediglich die Übertragung auf im Verbund liegende Spannglieder, wofür eine Lösung erarbeitet wird. Durch das interaktive Verfahren werden experimentelle Bruchlastspielzahlen in eine Wöhlerlinie mit Wendepunkt überführt, dann in einen bilinearen Verlauf affin dem EC2 transformiert und mit einer allgemeinen Referenz für freischwingende Spannstähle verglichen. Ihr Lageversatz zur Wöhlerlinie gerader Spannglieder im nachträglichen Verbund wird auf die spezifische Linie übertragen, um sie für das Referenzbauwerk nutzbar zu machen. Sie liegt weit günstiger als die normative und verlängert die Restlebensdauer signifikant. Es erscheint überlegenswert, die Ergebnisse von Ermüdungsversuchen im Zuge von Zulassungen zukünftig verbindlich in der Bauwerksdokumentation zu hinterlegen.
需要特别注意易疲劳的预应力混凝土桥。必须对它们的安全性进行评估。持续监测。这是一个很好的例子,表明一个人总是在正确的时间出现错误。根据DIN EN 1992-1-1 (EC2)的最高测试级别规定了明确的耐久性测试。然而,现有的Wohler线并不适合这样做。它们完全适用于所有批准的夹紧钢和系统,并不能充分涵盖具体的应用案例。建议对与所安装材料非常相似的自由旋转夹紧钢进行疲劳试验。在这种情况下,只剩下传递到连接的夹具上,为此需要一个解决方案。通过交互式方法,将实验断裂载荷系数转换为具有临界点的Wohler曲线,然后转换为与EC2相似的双线性梯度,并与自由摆动夹紧钢的一般参考进行比较。它们的位置偏移到Wohler线的直夹紧接头,然后转移到特定的线,以便它们可以用于参考结构。它比标准的便宜得多,大大延长了剩余的使用寿命。似乎值得考虑的是,在批准过程中,疲劳试验的结果应在未来的建筑文件中具有约束力。
期刊介绍:
Beton- und Stahlbetonbau veröffentlicht anwendungsorientierte Beiträge zum gesamten Massivbau. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Themen aus der Baupraxis und anwendungsorientierte Beiträge über neue Normen, Vorschriften und Richtlinien machen Beton- und Stahlbetonbau zu einem unverzichtbaren Begleiter und einer der bedeutendsten Zeitschriften für den Bauingenieur, seit mehr als 100 Jahren. Mit Berichten über ausgeführte Projekte und Innovationen im Baugeschehen erhält der Ingenieur weitere praktische Hilfestellungen für seine tägliche Arbeit.
Themenüberblick:
Entwurf, Berechnung, Bemessung und Ausführung sämtlicher Konstruktionen aus Beton
Instandsetzung und Betonerhaltung
Bauwerkserhaltung und - instandsetzung
Nachrechnung bestehender Brückenbauwerke
Bauwerksüberwachung
Bewehrungs- und Befestigungstechnik
Entwicklungen der Baustoffe
Spannbeton
ausgeführte Projekte
Normen.