Gebäudemodernisierung vorgefertigt

IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL
Bautechnik Pub Date : 2025-03-23 DOI:10.1002/bate.202500013
Prof. Dipl.-Ing. Frank Lattke, Dipl.-Ing. Alexander Gumpp, Prof. Hermann Kaufmann, M.Sc. Christine Hani, FH-Prof. Arch. DI (FH) M.Eng. Manfred Stieglmeier, Arquitecto Sebastián Hernández Maetschl
{"title":"Gebäudemodernisierung vorgefertigt","authors":"Prof. Dipl.-Ing. Frank Lattke,&nbsp;Dipl.-Ing. Alexander Gumpp,&nbsp;Prof. Hermann Kaufmann,&nbsp;M.Sc. Christine Hani,&nbsp;FH-Prof. Arch. DI (FH) M.Eng. Manfred Stieglmeier,&nbsp;Arquitecto Sebastián Hernández Maetschl","doi":"10.1002/bate.202500013","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Mit TES-EnergyFacade (Timber Element System) wurde die bestehende Technologie des Bauens mit hochgradig vorgefertigten Holzelementen für die industrielle Nachrüstung von Gebäuden vor über 15 Jahren entwickelt. Seit 2006 hat Prof. Stefan Winter zusammen mit einem Netzwerk von Forschungsinstituten und Holzbaubetrieben die Technologie in engem Kontakt mit der Praxis und realen Projekten weiterentwickelt. Ausgehend von den grundlegenden Ideen für die Verbindung und Anbringung einer neuen Hülle an einem veralteten Gebäude im ersten Projekt im Jahr 2008 wurden nach und nach neue Merkmale und Funktionen hinzugefügt, um einen Mehrwert zu schaffen und eine ganzheitlichere Lösung für die Modernisierung des Gebäudebestands zu erreichen. Heute ist die Relevanz der Aufgabe noch größer als zu der Zeit, als die TES-Technologie zum ersten Mal erdacht wurde. Der Gebäudebestand der Nachkriegszeit veraltet zusehends und mit ihm große Teile der europäischen Metropolen. Aufgrund der in diesen Jahrzehnten errichteten baulichen und architektonischen Typen bieten sich interessante Holzbaulösungen an. Zusammen mit vertikalen und horizontalen Raumerweiterungen können hochgradig vorgefertigte Holztafelbauhüllen die Tektonik und Funktionalität bestehender Fassaden verändern. TES ist zu einem Planungsinstrumentarium geworden, mit dem der vorhandene Gebäudebestand auf radikale Weise überdacht, umgestaltet oder neu gebaut werden kann und kreislaufgerecht den Lebenszyklus der Gebäude dauerhaft verlängert.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"102 S1","pages":"57-62"},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2025-03-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bautechnik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bate.202500013","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENGINEERING, CIVIL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Mit TES-EnergyFacade (Timber Element System) wurde die bestehende Technologie des Bauens mit hochgradig vorgefertigten Holzelementen für die industrielle Nachrüstung von Gebäuden vor über 15 Jahren entwickelt. Seit 2006 hat Prof. Stefan Winter zusammen mit einem Netzwerk von Forschungsinstituten und Holzbaubetrieben die Technologie in engem Kontakt mit der Praxis und realen Projekten weiterentwickelt. Ausgehend von den grundlegenden Ideen für die Verbindung und Anbringung einer neuen Hülle an einem veralteten Gebäude im ersten Projekt im Jahr 2008 wurden nach und nach neue Merkmale und Funktionen hinzugefügt, um einen Mehrwert zu schaffen und eine ganzheitlichere Lösung für die Modernisierung des Gebäudebestands zu erreichen. Heute ist die Relevanz der Aufgabe noch größer als zu der Zeit, als die TES-Technologie zum ersten Mal erdacht wurde. Der Gebäudebestand der Nachkriegszeit veraltet zusehends und mit ihm große Teile der europäischen Metropolen. Aufgrund der in diesen Jahrzehnten errichteten baulichen und architektonischen Typen bieten sich interessante Holzbaulösungen an. Zusammen mit vertikalen und horizontalen Raumerweiterungen können hochgradig vorgefertigte Holztafelbauhüllen die Tektonik und Funktionalität bestehender Fassaden verändern. TES ist zu einem Planungsinstrumentarium geworden, mit dem der vorhandene Gebäudebestand auf radikale Weise überdacht, umgestaltet oder neu gebaut werden kann und kreislaufgerecht den Lebenszyklus der Gebäude dauerhaft verlängert.

Gebäudemodernisierung空间
TES-EnergyFacade(木材元件系统)是15年前开发的现有技术,用于建筑的工业改造,使用高度预制的木制元件。自2006年以来,Stefan Winter教授与一个由研究机构和木材建筑公司组成的网络合作,通过与实践和实际项目的密切联系,进一步发展了这项技术。从基本理念相结合,Anbringung另一个外壳的一个旧的建筑在2008年第一个项目逐渐失去新特性和功能,以增加价值创造和一个全面的解决方案将实现Gebäudebestands .现代化今天,这项任务的相关性甚至比TES技术最初被设想时更大。战后的建筑存量正在迅速过时,欧洲大部分城市也随之过时。由于在这几十年里建造的结构和建筑类型,木结构提供了有趣的解决方案。结合垂直和水平的房间扩展,高度预制的木板外壳可以改变现有立面的构造和功能。TES已经成为一种规划工具,通过它,现有的建筑存量可以被彻底地重新设计、改造或重建,并根据建筑的生命周期永久地延长。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Bautechnik
Bautechnik 工程技术-工程:土木
CiteScore
1.30
自引率
28.60%
发文量
185
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Bautechnik, die Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau. Materialunabhängig. Fachübergreifend. Konstruktiv. Bautechnik ist die Diskussionsplattform für den gesamten Ingenieurbau. Aktuelle und zukunftweisende Themenschwerpunkte, wissenschaftliche Erstveröffentlichungen kombiniert mit Beträgen aus der Baupraxis, ein übersichtliches Layout: dieses Konzept macht Bautechnik zu einer der erfolgreichsten Fachzeitschriften für den Ingenieurbau – seit mehr als 90 Jahren
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信