Birger Buschmann, Daniel Talke, Dr.-Ing. Klaudius Henke
{"title":"Additive Fertigung mit Holz durch Individual Layer Fabrication (ILF)","authors":"Birger Buschmann, Daniel Talke, Dr.-Ing. Klaudius Henke","doi":"10.1002/bate.202400085","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Individual Layer Fabrication (ILF) ist ein neuartiges additives Fertigungsverfahren, das speziell für die Herstellung von Bauteilen mit hohem Holzanteil und hoher mechanischer Festigkeit entwickelt wurde. Dies wird durch die Integration von mechanischem Pressdruck in den Prozess erreicht. In dieser Veröffentlichung wird der gesamte Prozess beschrieben. Weiterhin werden Untersuchungsergebnisse zu den geometrischen und mechanischen Eigenschaften von mittels ILF hergestellten Holzwerkstoffbauteilen präsentiert. Es wurde festgestellt, dass die geometrische Auflösung der hergestellten Bauteile stark von der Größenverteilung der verwendeten Holzpartikel abhängt. Auch ist die Interaktion zwischen Klebstoffgehalt und Pressdruck entscheidend für die finalen mechanischen Eigenschaften. Mit einem Holzanteil von über 85 M.-% und einer Biegefestigkeit von über 30 MPa ist das Material der gefertigten Objekte vergleichbar mit anderen Holzwerkstoffen wie Spanplatten und Sperrholz. Dadurch eignen sie sich besonders für Anwendungen in der Bau- und Möbelindustrie.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"102 S1","pages":"41-47"},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2025-03-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bautechnik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bate.202400085","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENGINEERING, CIVIL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Individual Layer Fabrication (ILF) ist ein neuartiges additives Fertigungsverfahren, das speziell für die Herstellung von Bauteilen mit hohem Holzanteil und hoher mechanischer Festigkeit entwickelt wurde. Dies wird durch die Integration von mechanischem Pressdruck in den Prozess erreicht. In dieser Veröffentlichung wird der gesamte Prozess beschrieben. Weiterhin werden Untersuchungsergebnisse zu den geometrischen und mechanischen Eigenschaften von mittels ILF hergestellten Holzwerkstoffbauteilen präsentiert. Es wurde festgestellt, dass die geometrische Auflösung der hergestellten Bauteile stark von der Größenverteilung der verwendeten Holzpartikel abhängt. Auch ist die Interaktion zwischen Klebstoffgehalt und Pressdruck entscheidend für die finalen mechanischen Eigenschaften. Mit einem Holzanteil von über 85 M.-% und einer Biegefestigkeit von über 30 MPa ist das Material der gefertigten Objekte vergleichbar mit anderen Holzwerkstoffen wie Spanplatten und Sperrholz. Dadurch eignen sie sich besonders für Anwendungen in der Bau- und Möbelindustrie.
期刊介绍:
Bautechnik, die Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau. Materialunabhängig. Fachübergreifend. Konstruktiv. Bautechnik ist die Diskussionsplattform für den gesamten Ingenieurbau. Aktuelle und zukunftweisende Themenschwerpunkte, wissenschaftliche Erstveröffentlichungen kombiniert mit Beträgen aus der Baupraxis, ein übersichtliches Layout: dieses Konzept macht Bautechnik zu einer der erfolgreichsten Fachzeitschriften für den Ingenieurbau – seit mehr als 90 Jahren