{"title":"Titelbild: Conductive, Copper-plated, Patinated – Surface Modification on PLA from the 3D Printer (CHEMKON 3/2025)","authors":"Lukas Zell, Korbinian Utz, Jens Friedrich","doi":"10.1002/ckon.202500001","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><b>Das Titelbild</b> zeigt ein Beispiel der Oberflächenmodifikation von 3D-gedruckten Objekten. Zell, Utz und Friedrich beschreiben in ihrem Beitrag ab S. 95, wie die Oberfläche des Standardfilaments Polymilchsäure (PLA) unkompliziert leitfähig gemacht, verkupfert und patiniert werden kann. Das Ergebnis sind ästhetisch ansprechende Modelle - wie der auf der Titelseite abgebildete Taler. Diese Arbeit veranschaulicht die vielfältigen M-glichkeiten, die sich aus der Kombination von 3D-Druck und chemischen Verfahren ergeben.\n <figure>\n <div><picture>\n <source></source></picture><p></p>\n </div>\n </figure>\n </p>","PeriodicalId":43673,"journal":{"name":"ChemKon","volume":"32 3","pages":"77"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2025-01-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/ckon.202500001","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ChemKon","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.202500001","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Das Titelbild zeigt ein Beispiel der Oberflächenmodifikation von 3D-gedruckten Objekten. Zell, Utz und Friedrich beschreiben in ihrem Beitrag ab S. 95, wie die Oberfläche des Standardfilaments Polymilchsäure (PLA) unkompliziert leitfähig gemacht, verkupfert und patiniert werden kann. Das Ergebnis sind ästhetisch ansprechende Modelle - wie der auf der Titelseite abgebildete Taler. Diese Arbeit veranschaulicht die vielfältigen M-glichkeiten, die sich aus der Kombination von 3D-Druck und chemischen Verfahren ergeben.