Von der Lehrveranstaltung zur ko-konstruktiv entwickelten Lehrpersonenfortbildung im DiKoLAN Framework – ein Erfahrungsbericht
From lectures to co-constructively developed inservice teacher training with the DiKoLAN framework
Anna Henne, Sabrina Syskowski, Philipp Möhrke, Lars-Jochen Thoms, Sebastian Becker-Genschow, Johannes Huwer
{"title":"Von der Lehrveranstaltung zur ko-konstruktiv entwickelten Lehrpersonenfortbildung im DiKoLAN Framework – ein Erfahrungsbericht\n From lectures to co-constructively developed inservice teacher training with the DiKoLAN framework","authors":"Anna Henne, Sabrina Syskowski, Philipp Möhrke, Lars-Jochen Thoms, Sebastian Becker-Genschow, Johannes Huwer","doi":"10.1002/ckon.202400052","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Im Rahmen der Initiative lernen:digital entstehen deutschlandweit neue Fortbildungsangebote für Lehrkräfte. In diesem Artikel wird ein Ansatz zur ko-konstruktiven Entwicklung von Fortbildungen basierend auf Konzepten der partizipativen Aktionsforschung vorgestellt. Zur Entwicklung des Aufbaus und der Inhalte der Fortbildung werden Erkenntnisse aus der fachdidaktischen Literatur, Lernziele aus den Bildungsplänen und die Expertise von Forschenden, Lehrpersonen und Fachleiterinnen und Fachleitern an staatlichen Seminaren für Aus- und Weiterbildung zusammengeführt, um eine Fortbildung zu entwickeln, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.</p>","PeriodicalId":43673,"journal":{"name":"ChemKon","volume":"32 2","pages":"48-54"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2024-12-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ChemKon","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.202400052","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Im Rahmen der Initiative lernen:digital entstehen deutschlandweit neue Fortbildungsangebote für Lehrkräfte. In diesem Artikel wird ein Ansatz zur ko-konstruktiven Entwicklung von Fortbildungen basierend auf Konzepten der partizipativen Aktionsforschung vorgestellt. Zur Entwicklung des Aufbaus und der Inhalte der Fortbildung werden Erkenntnisse aus der fachdidaktischen Literatur, Lernziele aus den Bildungsplänen und die Expertise von Forschenden, Lehrpersonen und Fachleiterinnen und Fachleitern an staatlichen Seminaren für Aus- und Weiterbildung zusammengeführt, um eine Fortbildung zu entwickeln, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.