M.Sc. Marius Hägle, M.Sc. Ben Stöhr, Prof. Dr.-Ing. Alexander Stark
{"title":"Steigerung der Bearbeitungsgenauigkeit von Betonoberflächen durch robotergestütztes Fräsen","authors":"M.Sc. Marius Hägle, M.Sc. Ben Stöhr, Prof. Dr.-Ing. Alexander Stark","doi":"10.1002/best.202400096","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die Automatisierung von Prozessen im Bauwesen erlangt zunehmend an Bedeutung, um präzise materialeffiziente Bauteile herstellen zu können und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ein vielversprechender Anwendungsbereich ist die robotergestützte Nachbearbeitung von modularen oder wiedergewonnenen Stahlbetonbauteilen. Für modulare Fertigteilkonstruktionen oder im Sinne der Kreislaufwirtschaft sind insbesondere Trockenfugen mit sehr hoher Genauigkeit erforderlich, um die Bildung von Spannungsspitzen zu vermeiden und die Fertigungstoleranzen im Fügeprozess einzuhalten. Der Einsatz robotergestützter Bearbeitungsverfahren erfordert hierfür eine genaue Kenntnis der Arbeitsgenauigkeit. In diesem Beitrag wird die Arbeitsgenauigkeit für das Betonfräsen mit Industrierobotern zur Nachbearbeitung von Betonbauteilen systematisch untersucht und Einflussfaktoren identifiziert. Mithilfe von Beschleunigungsmessungen wird die Veränderung des Schwingungsverhaltens des Werkzeugs während des Fertigungsprozesses erfasst. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Qualitätskontrolle der gefrästen Oberflächen.</p>","PeriodicalId":55386,"journal":{"name":"Beton- und Stahlbetonbau","volume":"120 3","pages":"172-181"},"PeriodicalIF":1.0000,"publicationDate":"2025-01-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Beton- und Stahlbetonbau","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/best.202400096","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Automatisierung von Prozessen im Bauwesen erlangt zunehmend an Bedeutung, um präzise materialeffiziente Bauteile herstellen zu können und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ein vielversprechender Anwendungsbereich ist die robotergestützte Nachbearbeitung von modularen oder wiedergewonnenen Stahlbetonbauteilen. Für modulare Fertigteilkonstruktionen oder im Sinne der Kreislaufwirtschaft sind insbesondere Trockenfugen mit sehr hoher Genauigkeit erforderlich, um die Bildung von Spannungsspitzen zu vermeiden und die Fertigungstoleranzen im Fügeprozess einzuhalten. Der Einsatz robotergestützter Bearbeitungsverfahren erfordert hierfür eine genaue Kenntnis der Arbeitsgenauigkeit. In diesem Beitrag wird die Arbeitsgenauigkeit für das Betonfräsen mit Industrierobotern zur Nachbearbeitung von Betonbauteilen systematisch untersucht und Einflussfaktoren identifiziert. Mithilfe von Beschleunigungsmessungen wird die Veränderung des Schwingungsverhaltens des Werkzeugs während des Fertigungsprozesses erfasst. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Qualitätskontrolle der gefrästen Oberflächen.
期刊介绍:
Beton- und Stahlbetonbau veröffentlicht anwendungsorientierte Beiträge zum gesamten Massivbau. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Themen aus der Baupraxis und anwendungsorientierte Beiträge über neue Normen, Vorschriften und Richtlinien machen Beton- und Stahlbetonbau zu einem unverzichtbaren Begleiter und einer der bedeutendsten Zeitschriften für den Bauingenieur, seit mehr als 100 Jahren. Mit Berichten über ausgeführte Projekte und Innovationen im Baugeschehen erhält der Ingenieur weitere praktische Hilfestellungen für seine tägliche Arbeit.
Themenüberblick:
Entwurf, Berechnung, Bemessung und Ausführung sämtlicher Konstruktionen aus Beton
Instandsetzung und Betonerhaltung
Bauwerkserhaltung und - instandsetzung
Nachrechnung bestehender Brückenbauwerke
Bauwerksüberwachung
Bewehrungs- und Befestigungstechnik
Entwicklungen der Baustoffe
Spannbeton
ausgeführte Projekte
Normen.