Manuela Tavares de Sousa, Bettina Hergert, Fatima Crispi, Olga Gomez, Kurt Hecher
{"title":"Imaging the fetal aortic arch and its branching pattern in a midtrimester screening population.","authors":"Manuela Tavares de Sousa, Bettina Hergert, Fatima Crispi, Olga Gomez, Kurt Hecher","doi":"10.1055/a-2548-2411","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><p>Purpose Variants of the aortic arch branching have recently been found to have an impact for neonates undergoing surgical interventions of the thoracic aorta such as repair of aortic coarctation. They have been described prenatally in 6%, whereas they occur in up to 26% postnatally. To explore whether the branching variations might have been under-diagnosed in utero, we comprehensively assessed the aortic arch and its branching patterns in a low-risk population between 19 and 22 weeks of gestation. Material and Methods This prospective cohort study included 139 low-risk singleton pregnancies. During a standardized fetal echocardiography we investigated the aortic arch in a sagittal view according to predefined landmarks. Based on video clips, its branching pattern was categorized in normal branching or branching variants by two operators who were blinded to each other. Results Classification of the aortic arch branching was achieved in 127/139 (91.4%) cases. 103 cases (81.1%) showed a normal pattern and 24 cases (18.9%) a branching variant. Both operators agreed on 18 brachiobicephalic trunks \"(THE SO CALLED BOVINE ARCH)\": , 4 aberrant left vertebral arteries, one aortic arch with five branching vessels and in one case there was disagreement on the type of the variant. Conclusion Prenatal targeted echocardiography could identify a 18.9% prevalence of aortic arch branching variants in a low-risk population. Future studies are warranted to assess the clinical impact of our findings on neonates with congenital heart defects.</p><p><strong>Hintergrund: </strong>Gefäßvarianten der thorakalen Aortenabgänge wurden als Risikofaktoren für Neugeborene identifiziert, die eine Intervention der Aorta, zum Beispiel bei Aortenisthmusstenose, vor sich haben. Pränatal wurde die Häufigkeit mit bis zu 6% beschrieben, während sie postnatal in bis zu 26% gefunden wurden. Um zu untersuchen, ob die Varianten bisher in utero unterdiagnostiziert wurden, untersuchten wir den Aortenbogen und die Abgänge in einer Niedrigrisikogruppe zwischen 19 und 22 Schwangerschaftswochen.</p><p><strong>Material und methoden: </strong>Diese prospektive Kohortenstudie umfasste 139 Einlingsschwangerschaften mit niedrigem Risiko. Während einer standardisierten fetalen Echokardiografie untersuchten wir den Aortenbogen in sagittaler Ebene. Anhand von Videoclips wurden die Abgänge des Aorta von zwei Untersuchenden, die zueinander verblindet waren, entweder als normales Abgangsmuster oder als Variante klassifiziert.</p><p><strong>Ergebnisse: </strong>Die Klassifizierung des Abgänge der fetalen Aorta gelang in 127/139 (91,4 %) der Fälle. In 103 Fällen (81,1 %) wurde ein normales Abgangsmuster beobachtet, während in 24 Fällen (18,9 %) eine Variante vorlag. In 18 Fällen wurde ein Truncus brachiocephalicus (SOGENANNTER BOVINER AORTENBOGEN),: in 4 Fällen eine aberrante linke Vertebralarterie und in einem Fall ein Aortenbogen mit fünf abgehenden Gefäßen gefunden. In einem Fall waren die Untersuchenden bezüglich der Variante uneinig.</p><p><strong>Schlussfolgerung: </strong>Die gezielte pränatale Echokardiografie konnte in einer Niedrigrisikopopulation eine Prävalenz von 18,9 % für Varianten der Abgänge des Aortenbogen identifizieren. Zukünftige Studien sind erforderlich, um die klinischen Auswirkungen unserer Ergebnisse auf Neugeborene mit angeborenen Herzfehlern zu bewerten.</p>","PeriodicalId":49400,"journal":{"name":"Ultraschall in Der Medizin","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":3.1000,"publicationDate":"2025-02-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Ultraschall in Der Medizin","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2548-2411","RegionNum":3,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q1","JCRName":"ACOUSTICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Purpose Variants of the aortic arch branching have recently been found to have an impact for neonates undergoing surgical interventions of the thoracic aorta such as repair of aortic coarctation. They have been described prenatally in 6%, whereas they occur in up to 26% postnatally. To explore whether the branching variations might have been under-diagnosed in utero, we comprehensively assessed the aortic arch and its branching patterns in a low-risk population between 19 and 22 weeks of gestation. Material and Methods This prospective cohort study included 139 low-risk singleton pregnancies. During a standardized fetal echocardiography we investigated the aortic arch in a sagittal view according to predefined landmarks. Based on video clips, its branching pattern was categorized in normal branching or branching variants by two operators who were blinded to each other. Results Classification of the aortic arch branching was achieved in 127/139 (91.4%) cases. 103 cases (81.1%) showed a normal pattern and 24 cases (18.9%) a branching variant. Both operators agreed on 18 brachiobicephalic trunks "(THE SO CALLED BOVINE ARCH)": , 4 aberrant left vertebral arteries, one aortic arch with five branching vessels and in one case there was disagreement on the type of the variant. Conclusion Prenatal targeted echocardiography could identify a 18.9% prevalence of aortic arch branching variants in a low-risk population. Future studies are warranted to assess the clinical impact of our findings on neonates with congenital heart defects.
Hintergrund: Gefäßvarianten der thorakalen Aortenabgänge wurden als Risikofaktoren für Neugeborene identifiziert, die eine Intervention der Aorta, zum Beispiel bei Aortenisthmusstenose, vor sich haben. Pränatal wurde die Häufigkeit mit bis zu 6% beschrieben, während sie postnatal in bis zu 26% gefunden wurden. Um zu untersuchen, ob die Varianten bisher in utero unterdiagnostiziert wurden, untersuchten wir den Aortenbogen und die Abgänge in einer Niedrigrisikogruppe zwischen 19 und 22 Schwangerschaftswochen.
Material und methoden: Diese prospektive Kohortenstudie umfasste 139 Einlingsschwangerschaften mit niedrigem Risiko. Während einer standardisierten fetalen Echokardiografie untersuchten wir den Aortenbogen in sagittaler Ebene. Anhand von Videoclips wurden die Abgänge des Aorta von zwei Untersuchenden, die zueinander verblindet waren, entweder als normales Abgangsmuster oder als Variante klassifiziert.
Ergebnisse: Die Klassifizierung des Abgänge der fetalen Aorta gelang in 127/139 (91,4 %) der Fälle. In 103 Fällen (81,1 %) wurde ein normales Abgangsmuster beobachtet, während in 24 Fällen (18,9 %) eine Variante vorlag. In 18 Fällen wurde ein Truncus brachiocephalicus (SOGENANNTER BOVINER AORTENBOGEN),: in 4 Fällen eine aberrante linke Vertebralarterie und in einem Fall ein Aortenbogen mit fünf abgehenden Gefäßen gefunden. In einem Fall waren die Untersuchenden bezüglich der Variante uneinig.
Schlussfolgerung: Die gezielte pränatale Echokardiografie konnte in einer Niedrigrisikopopulation eine Prävalenz von 18,9 % für Varianten der Abgänge des Aortenbogen identifizieren. Zukünftige Studien sind erforderlich, um die klinischen Auswirkungen unserer Ergebnisse auf Neugeborene mit angeborenen Herzfehlern zu bewerten.
最近发现,主动脉弓分支的变异对接受胸主动脉手术干预(如主动脉缩窄修复)的新生儿有影响。在产前有6%的人被描述过,而在产后有26%的人被描述过。为了探讨是否分支变异可能在子宫内被诊断不足,我们全面评估了妊娠19至22周的低风险人群的主动脉弓及其分支模式。材料与方法本前瞻性队列研究纳入139例低风险单胎妊娠。在一个标准化的胎儿超声心动图,我们调查了主动脉弓矢状视图根据预定的标志。基于视频片段,由两个互不知情的操作者将其分支模式分为正常分支和分支变体。结果139例患者中127例(91.4%)实现了主动脉弓分支的分类。正常型103例(81.1%),分支型24例(18.9%)。两位操作者都同意使用18条肱二头躯干(即所谓的牛弓)。4条左椎动脉异常,1条主动脉弓伴5条分支血管,1例变异类型不一致。结论产前靶向超声心动图可识别低危人群18.9%的主动脉弓分支变异。未来的研究需要评估我们的发现对新生儿先天性心脏缺陷的临床影响。[文献来源]Gefäßvarianten der thorakalen Aortenabgänge wurden als Risikofaktoren f r Neugeborene identifiziert, die eine Intervention der Aorta, zum Beispiel bei aortenisthmusenose, vor . hahn .]Pränatal wurde die Häufigkeit mit bis zu 6% beschrieben, während sie postnatal in bis zu 26% gefunden wurden。在妊娠期妊娠期,妊娠期妊娠期,妊娠期妊娠期,妊娠期妊娠期,妊娠期,妊娠期,妊娠期,妊娠期,妊娠期。材料和方法:前瞻性kohortens研究[j]。Während先天性标准胎儿超声心动图显示矢状位Ebene的主动脉瓣发育异常。andhand von Videoclips wurden die Abgänge des Aorta von zwei Untersuchenden, die zueinander verblindet waren, entweder als normales abgangsmaster oder als Variante classifiziert。ergebnese: Die Klassifizierung des Abgänge der胎儿主动脉gelang in 127/139 (91.4%) Fälle。2003年Fällen(81.1%)发现wurde ein normales Abgangsmuster bebacachtet, während(189%)发现Variante vorlag。In 18 Fällen wurde ein Truncus brachicephalicus (SOGENANNTER BOVINER AORTENBOGEN); In 4 Fällen eine aberrante linke椎动脉和einem Fall In AORTENBOGEN mitfnf abgehenden Gefäßen gefunden。在einem Fall waren die Untersuchenden bezglich der Variante uneiing。[2] [2] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [2] [1] [2] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1]zukftige学生学习如何学习,如何学习新知识,如何学习新知识,如何学习新知识,如何学习新知识。
期刊介绍:
Ultraschall in der Medizin / European Journal of Ultrasound publishes scientific papers and contributions from a variety of disciplines on the diagnostic and therapeutic applications of ultrasound with an emphasis on clinical application. Technical papers with a physiological theme as well as the interaction between ultrasound and biological systems might also occasionally be considered for peer review and publication, provided that the translational relevance is high and the link with clinical applications is tight. The editors and the publishers reserve the right to publish selected articles online only. Authors are welcome to submit supplementary video material. Letters and comments are also accepted, promoting a vivid exchange of opinions and scientific discussions.