Brückenmodernisierung im Zuge des achtstreifigen Ausbaus der A1 in Hamburg

IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL
Bautechnik Pub Date : 2025-01-20 DOI:10.1002/bate.202400096
Dr.-Ing. Sebastian Krohn, Dipl.-Ing. Rüdiger Martens
{"title":"Brückenmodernisierung im Zuge des achtstreifigen Ausbaus der A1 in Hamburg","authors":"Dr.-Ing. Sebastian Krohn,&nbsp;Dipl.-Ing. Rüdiger Martens","doi":"10.1002/bate.202400096","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Angesichts des seit den 1960er-Jahren stark gestiegenen Verkehrsaufkommens sind nicht nur viele Bestandsbrücken am Ende ihrer Lebensdauer angelangt. Oftmals sind auch die bestehenden Autobahnquerschnitte nicht mehr in der Lage, den heutigen Verkehr leistungsfähig aufzunehmen. Die Folge sind Verkehrseinschränkungen und Staus mit negativen Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Wie die Verkehrsprognose 2040 zeigt, wird der Güterverkehr auf der Straße um weitere 35 % zunehmen, sodass sich dieses Problem zukünftig noch verschärfen wird. Somit liegt es nahe, die dringend benötigte Brückenmodernisierung nicht nur bauwerksbezogen anzugehen, sondern zeitgleich ausgewählte Autobahnabschnitte bezüglich einer möglichen Kapazitätserweiterung zu untersuchen und diese Ergebnisse bei der Planung der Brückenersatzneubauten mit zu berücksichtigen. Brückenersatz und Streckenerweiterung müssen nicht zeitgleich gebaut, sollten aber, wenn möglich, zeitgleich geplant werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel des achtstreifigen Ausbaus der A1 in Hamburg, wie der Ersatz von 21 Bestandsbrücken zusammen mit der Erweiterung der Strecke von sechs auf acht Fahrstreifen geplant wurde und welchen positiven Einfluss die geplante Kapazitätserweiterung der Strecke auf den Brückenbau und die bauzeitlichen Eingriffe in den Verkehr haben kann.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"102 2","pages":"114-122"},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2025-01-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bautechnik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bate.202400096","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENGINEERING, CIVIL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Angesichts des seit den 1960er-Jahren stark gestiegenen Verkehrsaufkommens sind nicht nur viele Bestandsbrücken am Ende ihrer Lebensdauer angelangt. Oftmals sind auch die bestehenden Autobahnquerschnitte nicht mehr in der Lage, den heutigen Verkehr leistungsfähig aufzunehmen. Die Folge sind Verkehrseinschränkungen und Staus mit negativen Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Wie die Verkehrsprognose 2040 zeigt, wird der Güterverkehr auf der Straße um weitere 35 % zunehmen, sodass sich dieses Problem zukünftig noch verschärfen wird. Somit liegt es nahe, die dringend benötigte Brückenmodernisierung nicht nur bauwerksbezogen anzugehen, sondern zeitgleich ausgewählte Autobahnabschnitte bezüglich einer möglichen Kapazitätserweiterung zu untersuchen und diese Ergebnisse bei der Planung der Brückenersatzneubauten mit zu berücksichtigen. Brückenersatz und Streckenerweiterung müssen nicht zeitgleich gebaut, sollten aber, wenn möglich, zeitgleich geplant werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel des achtstreifigen Ausbaus der A1 in Hamburg, wie der Ersatz von 21 Bestandsbrücken zusammen mit der Erweiterung der Strecke von sechs auf acht Fahrstreifen geplant wurde und welchen positiven Einfluss die geplante Kapazitätserweiterung der Strecke auf den Brückenbau und die bauzeitlichen Eingriffe in den Verkehr haben kann.

求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Bautechnik
Bautechnik 工程技术-工程:土木
CiteScore
1.30
自引率
28.60%
发文量
185
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Bautechnik, die Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau. Materialunabhängig. Fachübergreifend. Konstruktiv. Bautechnik ist die Diskussionsplattform für den gesamten Ingenieurbau. Aktuelle und zukunftweisende Themenschwerpunkte, wissenschaftliche Erstveröffentlichungen kombiniert mit Beträgen aus der Baupraxis, ein übersichtliches Layout: dieses Konzept macht Bautechnik zu einer der erfolgreichsten Fachzeitschriften für den Ingenieurbau – seit mehr als 90 Jahren
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信