Planung der neuen Gänstorbrücke in Ulm

IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL
Bautechnik Pub Date : 2024-12-08 DOI:10.1002/bate.202400084
Dr.-Ing. Thomas Klähne, M.Sc. Bastian Sweers, Dipl.-Ing. Timo Roth
{"title":"Planung der neuen Gänstorbrücke in Ulm","authors":"Dr.-Ing. Thomas Klähne,&nbsp;M.Sc. Bastian Sweers,&nbsp;Dipl.-Ing. Timo Roth","doi":"10.1002/bate.202400084","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die neue Gänstorbrücke wird die von Ulrich Finsterwalder im Jahr 1950 errichtete Spannbetonrahmenbrücke über die Donau zwischen den Städten Ulm und Neu-Ulm ersetzen. Der Bauwerksentwurf geht aus einem 2019/2020 ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb hervor. Das geplante Bauwerk ist ein einfeldriges integrales Verbundrahmenbauwerk mit einer lichten Weite von 86,50 m und damit eines der längsten Bauwerke seiner Art in Deutschland. Es besteht aus zwei Teilbauwerken. Der Überbau jedes Teilbauwerks ist ein fünfzelliger Hohlkasten aus Stahl mit einer 25 cm dicken Stahlbetonplatte, der in tiefgegründete Widerlager eingespannt wird. In Anlehnung an die alte, als herausragendes Beispiel für die Ingenieurbaukunst geltende Spannbetonbrücke besticht der Entwurf durch sein schlankes Erscheinungsbild. Die große Schlankheit wird neben der Wahl des statischen Systems durch die Querschnitts- und Materialwahl sowie die Montagereihenfolge erreicht. Im Beitrag wird über die statische Konzeption, die Herstellung sowie die Planung maßgebender Details wie u. a. die Ausbildung der Rahmenecke und die Leitdetails des Stahlbaus berichtet. Dabei war die integrierte Planung des Stahl- und Massivbaus mithilfe von 3D-Modellen in der Statik und Konstruktion von großem Vorteil.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"102 2","pages":"93-102"},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2024-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bautechnik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bate.202400084","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENGINEERING, CIVIL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die neue Gänstorbrücke wird die von Ulrich Finsterwalder im Jahr 1950 errichtete Spannbetonrahmenbrücke über die Donau zwischen den Städten Ulm und Neu-Ulm ersetzen. Der Bauwerksentwurf geht aus einem 2019/2020 ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb hervor. Das geplante Bauwerk ist ein einfeldriges integrales Verbundrahmenbauwerk mit einer lichten Weite von 86,50 m und damit eines der längsten Bauwerke seiner Art in Deutschland. Es besteht aus zwei Teilbauwerken. Der Überbau jedes Teilbauwerks ist ein fünfzelliger Hohlkasten aus Stahl mit einer 25 cm dicken Stahlbetonplatte, der in tiefgegründete Widerlager eingespannt wird. In Anlehnung an die alte, als herausragendes Beispiel für die Ingenieurbaukunst geltende Spannbetonbrücke besticht der Entwurf durch sein schlankes Erscheinungsbild. Die große Schlankheit wird neben der Wahl des statischen Systems durch die Querschnitts- und Materialwahl sowie die Montagereihenfolge erreicht. Im Beitrag wird über die statische Konzeption, die Herstellung sowie die Planung maßgebender Details wie u. a. die Ausbildung der Rahmenecke und die Leitdetails des Stahlbaus berichtet. Dabei war die integrierte Planung des Stahl- und Massivbaus mithilfe von 3D-Modellen in der Statik und Konstruktion von großem Vorteil.

求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Bautechnik
Bautechnik 工程技术-工程:土木
CiteScore
1.30
自引率
28.60%
发文量
185
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Bautechnik, die Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau. Materialunabhängig. Fachübergreifend. Konstruktiv. Bautechnik ist die Diskussionsplattform für den gesamten Ingenieurbau. Aktuelle und zukunftweisende Themenschwerpunkte, wissenschaftliche Erstveröffentlichungen kombiniert mit Beträgen aus der Baupraxis, ein übersichtliches Layout: dieses Konzept macht Bautechnik zu einer der erfolgreichsten Fachzeitschriften für den Ingenieurbau – seit mehr als 90 Jahren
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信