3D-Druck im und für den Chemieunterricht 3D printing in and for chemistry lessons

IF 0.3 Q4 EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES
ChemKon Pub Date : 2024-10-30 DOI:10.1002/ckon.202400034
Lukas Zell, Jens Friedrich
{"title":"3D-Druck im und für den Chemieunterricht\n 3D printing in and for chemistry lessons","authors":"Lukas Zell,&nbsp;Jens Friedrich","doi":"10.1002/ckon.202400034","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Als additives Fertigungsverfahren gewinnt der 3D-Druck in zahlreichen naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen zunehmend an Bedeutung. Damit wird diese Technologie auch in der schulischen Berufsvorbereitung relevant. In diesem Artikel werden Möglichkeiten beleuchtet, wie diese innovative Technologie im Chemieunterricht integriert werden kann. Mit nur wenig Aufwand lassen sich hochwertige Unterrichtsmaterialien wie Modelle und ausgeklügelte Lernspiele herstellen. Mit etwas mehr Engagement und CAD-Know-how werden maßgeschneiderte Lösungen möglich. Die Kosten für Lehrmaterial sind daher deutlich geringer als gewöhnlich. Zudem kann der 3D-Druck selbst ein Lerninhalt sein, bei dem Schüler Kunststoffe mit ihren typischen Eigenschaften als Werkstoffe kennen lernen und den Harzdrucker als Anwendung der radikalischen Polymerisation verstehen. Der Umgang mit digitalen Tools für den 3D-Druck fördert in motivierender Weise die digitalen Kompetenzen, welche zunehmend für Lehrer und Schüler relevant werden.</p>","PeriodicalId":43673,"journal":{"name":"ChemKon","volume":"32 1","pages":"6-12"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2024-10-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ChemKon","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.202400034","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Als additives Fertigungsverfahren gewinnt der 3D-Druck in zahlreichen naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen zunehmend an Bedeutung. Damit wird diese Technologie auch in der schulischen Berufsvorbereitung relevant. In diesem Artikel werden Möglichkeiten beleuchtet, wie diese innovative Technologie im Chemieunterricht integriert werden kann. Mit nur wenig Aufwand lassen sich hochwertige Unterrichtsmaterialien wie Modelle und ausgeklügelte Lernspiele herstellen. Mit etwas mehr Engagement und CAD-Know-how werden maßgeschneiderte Lösungen möglich. Die Kosten für Lehrmaterial sind daher deutlich geringer als gewöhnlich. Zudem kann der 3D-Druck selbst ein Lerninhalt sein, bei dem Schüler Kunststoffe mit ihren typischen Eigenschaften als Werkstoffe kennen lernen und den Harzdrucker als Anwendung der radikalischen Polymerisation verstehen. Der Umgang mit digitalen Tools für den 3D-Druck fördert in motivierender Weise die digitalen Kompetenzen, welche zunehmend für Lehrer und Schüler relevant werden.

3D- druck in und fr den chemiterright 3D打印在化学课上
作为一种增材制造工艺,3D打印在许多科学和技术领域变得越来越重要。因此,这项技术也与学校的职业准备有关。本文探讨了将这种创新技术融入化学教学的可能性。只需很少的努力,就可以制作出高质量的教学材料,如模型和复杂的学习游戏。只要有更多的承诺和CAD专业知识,定制的解决方案就成为可能。因此,教学材料的成本比平时低得多。此外,3D打印本身可以是一个学习内容,学生可以了解塑料作为材料的典型性能,并理解树脂打印机作为自由基聚合的应用。3D打印的数字工具的使用促进了数字技能的激励,这对教师和学生来说越来越重要。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
ChemKon
ChemKon EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES-
自引率
50.00%
发文量
106
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信