Die Herausforderung der Lupusnephritis

Jonas Zimmermann
{"title":"Die Herausforderung der Lupusnephritis","authors":"Jonas Zimmermann","doi":"10.1055/a-2275-4681","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Lupusnephritis (LN) ist eine schwerwiegende Manifestation des systemischen Lupus erythematodes (SLE) und betrifft 20–60 % der SLE-Patienten. Ihre Pathophysiologie ist komplex; sie umfasst das humorale Immunsystem, zelluläre Immunmechanismen, das Komplementsystem sowie genetische Faktoren. Ein regelmäßiges Screening von SLE-Patienten auf LN ist entscheidend und sollte serologische Untersuchungen sowie eine Urinanalyse beinhalten. Bei Verdacht auf LN ist eine Nierenbiopsie indiziert, wobei das Fullhouse-Ablagerungsmuster (IgG, IgA, IgM, C1q, C3) ein charakteristisches Merkmal ist. Die Therapie der LN entwickelt sich stetig weiter und neue Therapieansätze werden erforscht. Zur Induktionstherapie gehören Glukokortikoide, Hydroxychloroquin und mindestens ein weiteres Immunsuppressivum. Nach dem Erreichen eines Therapieansprechens folgt eine Erhaltungstherapie, für die Mycophenolatmofetil (MMF) oder Mycophenolsäure (MPA) als erste Wahl gelten.","PeriodicalId":504335,"journal":{"name":"Nephrologie aktuell","volume":"11 7","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Nephrologie aktuell","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2275-4681","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Lupusnephritis (LN) ist eine schwerwiegende Manifestation des systemischen Lupus erythematodes (SLE) und betrifft 20–60 % der SLE-Patienten. Ihre Pathophysiologie ist komplex; sie umfasst das humorale Immunsystem, zelluläre Immunmechanismen, das Komplementsystem sowie genetische Faktoren. Ein regelmäßiges Screening von SLE-Patienten auf LN ist entscheidend und sollte serologische Untersuchungen sowie eine Urinanalyse beinhalten. Bei Verdacht auf LN ist eine Nierenbiopsie indiziert, wobei das Fullhouse-Ablagerungsmuster (IgG, IgA, IgM, C1q, C3) ein charakteristisches Merkmal ist. Die Therapie der LN entwickelt sich stetig weiter und neue Therapieansätze werden erforscht. Zur Induktionstherapie gehören Glukokortikoide, Hydroxychloroquin und mindestens ein weiteres Immunsuppressivum. Nach dem Erreichen eines Therapieansprechens folgt eine Erhaltungstherapie, für die Mycophenolatmofetil (MMF) oder Mycophenolsäure (MPA) als erste Wahl gelten.
狼疮性肾炎的挑战
狼疮性肾炎(LN)是系统性红斑狼疮(SLE)的一种严重表现,20%-60%的系统性红斑狼疮患者都会患上这种疾病。它的病理生理学非常复杂,涉及体液免疫系统、细胞免疫机制、补体系统和遗传因素。对系统性红斑狼疮患者进行 LN 定期筛查至关重要,筛查应包括血清学检测和尿液分析。如果怀疑有 LN,则应进行肾活检,其中全屋沉积模式(IgG、IgA、IgM、C1q、C3)是一个特征。LN 的治疗方法在不断发展,新的治疗方法也在研究之中。诱导治疗包括糖皮质激素、羟氯喹和至少一种其他免疫抑制剂。一旦对治疗产生了反应,就需要进行维持治疗,霉酚酸盐(MMF)或霉酚酸(MPA)被认为是首选疗法。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信