Anwendung von mathematischer Optimierung für eine effiziente energetische Sanierungsplanung

IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY
Bauphysik Pub Date : 2024-06-21 DOI:10.1002/bapi.202400013
Prof. Dr.-Ing. Justus Medgenberg, Prof. Dr. Andreas Makowski, Prof. Dr.-Ing. Normen Langner
{"title":"Anwendung von mathematischer Optimierung für eine effiziente energetische Sanierungsplanung","authors":"Prof. Dr.-Ing. Justus Medgenberg,&nbsp;Prof. Dr. Andreas Makowski,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Normen Langner","doi":"10.1002/bapi.202400013","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die energetische Bestandssanierung hat für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors eine entscheidende Funktion. Um Ressourcen bestmöglich einzusetzen, ist die ganzheitliche Quantifizierung und Optimierung von Sanierungsentscheidungen sinnvoll. Die Anwendung von mathematischen Optimierungsverfahren bietet Potenzial, das bisher vor allem im deutschsprachigen Raum kaum genutzt wird. Vorgestellt wird eine neue Methodik, die mittels eines mathematischen Ersatzmodells die Optimierung variabler Zielfunktionen erlaubt. Das Modell wird anhand von punktuellen Gebäudesimulationen kalibriert. Die Stärke der vorgestellten Methode liegt in der Analyse einer sehr großen Zahl von Sanierungskombinationen bei minimalem Rechenaufwand. Die Anwendbarkeit auf reale Objekte wird anhand von zwei unterschiedlichen exemplarischen Wohngebäudetypen demonstriert. Resultierende Sanierungsstrategien aus der Analyse werden beispielhaft für drei verschiedene Zielfunktionen mit Investitions- und Betriebskosten sowie CO<sub>2</sub>-Ausstoß bei unterschiedlichen Restriktionen dargestellt. Derzeit ist die vorgestellte Methode für die Bewertung und Optimierung des Heizwärmebedarfs von Wohngebäuden anwendbar. Es sind verschiedene Erweiterungen der Methodik angedacht.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"46 3","pages":"142-153"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2024-06-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bauphysik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bapi.202400013","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die energetische Bestandssanierung hat für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors eine entscheidende Funktion. Um Ressourcen bestmöglich einzusetzen, ist die ganzheitliche Quantifizierung und Optimierung von Sanierungsentscheidungen sinnvoll. Die Anwendung von mathematischen Optimierungsverfahren bietet Potenzial, das bisher vor allem im deutschsprachigen Raum kaum genutzt wird. Vorgestellt wird eine neue Methodik, die mittels eines mathematischen Ersatzmodells die Optimierung variabler Zielfunktionen erlaubt. Das Modell wird anhand von punktuellen Gebäudesimulationen kalibriert. Die Stärke der vorgestellten Methode liegt in der Analyse einer sehr großen Zahl von Sanierungskombinationen bei minimalem Rechenaufwand. Die Anwendbarkeit auf reale Objekte wird anhand von zwei unterschiedlichen exemplarischen Wohngebäudetypen demonstriert. Resultierende Sanierungsstrategien aus der Analyse werden beispielhaft für drei verschiedene Zielfunktionen mit Investitions- und Betriebskosten sowie CO2-Ausstoß bei unterschiedlichen Restriktionen dargestellt. Derzeit ist die vorgestellte Methode für die Bewertung und Optimierung des Heizwärmebedarfs von Wohngebäuden anwendbar. Es sind verschiedene Erweiterungen der Methodik angedacht.

数学优化在高效节能翻新规划中的应用
既有建筑的节能翻新在建筑领域的去碳化过程中发挥着至关重要的作用。为了最大限度地利用资源,对翻新决策进行整体量化和优化是非常有意义的。数学优化方法的应用提供了迄今为止几乎未被利用的潜力,尤其是在德语国家。本文介绍了一种新方法,可通过数学替代模型对可变目标函数进行优化。该模型通过基于点的建筑模拟进行校准。该方法的优势在于以最小的计算量分析大量的翻新组合。通过两种不同的住宅建筑类型,证明了该方法对实际对象的适用性。分析得出的翻新策略作为示例,针对三种不同的目标功能、投资和运营成本以及不同限制条件下的二氧化碳排放量进行了介绍。所介绍的方法目前可用于评估和优化住宅建筑的供热要求。目前正在考虑对该方法进行各种扩展。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Bauphysik
Bauphysik 工程技术-结构与建筑技术
CiteScore
0.80
自引率
33.30%
发文量
73
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Seit 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt. Hier werden jährlich ca. 35 wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis. Themenüberblick: Wärmeschutz Feuchteschutz Schallschutz und Raumakustik Brandschutz Tageslicht Stadtbauphysik Energiesparendes Bauen und Raumklima Berechnungs- und Simulationsverfahren Technische Regelwerke Innovative Lösungen aus der Industrie
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信