Dr.-Ing. Thomas Engel, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter
{"title":"Grundlagen zur brandschutztechnischen Anwendbarkeit von begrünten Fassaden an mehrgeschossigen Gebäuden","authors":"Dr.-Ing. Thomas Engel, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter","doi":"10.1002/bapi.202400014","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Begrünte Fassaden liegen im Trend. Die Brandausbreitung entlang der Fassade stellt grundsätzlich weltweit eines der kritischsten Brandszenarien dar, und Pflanzen sind zusätzliche brennbare Materialien. Der Einfluss begrünter Fassaden auf die Brandweiterleitung entlang der Fassade ist folglich nicht zu vernachlässigen. Allerdings steht nur wenig Forschung zu diesem Thema zur Verfügung. Dies soll das Forschungsvorhaben FireSafeGreen ändern. Haupteinflussfaktor auf das Brandverhalten von Pflanzen ist der Feuchtigkeitsgehalt. Die Pflanzenart selbst spielt eine untergeordnete Rolle in Bezug auf das Brandverhalten. Eine Kombination aus Holz- und begrünter Fassade führt unter Berücksichtigung einiger Randbedingungen nicht zu einer Entzündung der dahinterliegenden Holzfassade. Grundsätzlich sind die angemessene Pflege und Wartung die maßgebenden Faktoren für brandsichere begrünte Fassaden.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"46 3","pages":"119-126"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2024-06-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bauphysik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bapi.202400014","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Begrünte Fassaden liegen im Trend. Die Brandausbreitung entlang der Fassade stellt grundsätzlich weltweit eines der kritischsten Brandszenarien dar, und Pflanzen sind zusätzliche brennbare Materialien. Der Einfluss begrünter Fassaden auf die Brandweiterleitung entlang der Fassade ist folglich nicht zu vernachlässigen. Allerdings steht nur wenig Forschung zu diesem Thema zur Verfügung. Dies soll das Forschungsvorhaben FireSafeGreen ändern. Haupteinflussfaktor auf das Brandverhalten von Pflanzen ist der Feuchtigkeitsgehalt. Die Pflanzenart selbst spielt eine untergeordnete Rolle in Bezug auf das Brandverhalten. Eine Kombination aus Holz- und begrünter Fassade führt unter Berücksichtigung einiger Randbedingungen nicht zu einer Entzündung der dahinterliegenden Holzfassade. Grundsätzlich sind die angemessene Pflege und Wartung die maßgebenden Faktoren für brandsichere begrünte Fassaden.
期刊介绍:
Seit 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt. Hier werden jährlich ca. 35 wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis.
Themenüberblick:
Wärmeschutz
Feuchteschutz
Schallschutz und Raumakustik
Brandschutz
Tageslicht
Stadtbauphysik
Energiesparendes Bauen und Raumklima
Berechnungs- und Simulationsverfahren
Technische Regelwerke
Innovative Lösungen aus der Industrie