Lehramtsstudierende im Master analysieren inklusiven Naturwissenschaftsunterricht – die Entwicklung von Analysekompetenzen mittels videostimulierter Reflexionen

D. Egger, S. Abels
{"title":"Lehramtsstudierende im Master analysieren inklusiven Naturwissenschaftsunterricht – die Entwicklung von Analysekompetenzen mittels videostimulierter Reflexionen","authors":"D. Egger, S. Abels","doi":"10.21248/qfi.149","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Für die Umsetzung von inklusivem Unterricht in Schulen nehmen zukünftige Lehrpersonen eine Schlüsselrolle ein. Sie müssen Heterogenität in Planung, Umsetzung und Reflexion der Unterrichtsstunden stets mitdenken, die Diversität der Lernenden wertschätzend und potentialorientiert nutzen. Der professionellen Entwicklung beim Planen, Umsetzen und Reflektieren von Unterricht liegt u.a. die Fähigkeit zu Grunde, wahrgenommene Unterrichtssituationen analysieren, also mit fachlichem und fachdidaktischem Wissen verknüpfen zu können. Diese Analysekompetenzen sind ein essentieller Teil professioneller Kompetenz von Lehrpersonen und ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Weiterentwicklung von inklusivem Unterricht. Die universitäre Lehrkräftebildung nimmt diesbezüglich eine wichtige Rolle ein, da bereits Lehramtsstudierende an inklusives Unterrichten herangeführt werden und dafür notwendige Kompetenzen entwickeln sollen. Einen Beitrag zur fachdidaktischen Professionalisierung von zukünftigen Lehrpersonen für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht leistete das vom BMBF geförderte Projekt Nawi-In – Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten. Im Rahmen eines Projektseminars wurde den Studierenden zu drei Zeitpunkten dieselbe Fremdvideovignette zum Thema ‚Löslichkeit‘ gezeigt. Im Dreischritt Beschreiben, Interpretieren und Handlungsalternativen generieren analysierten die Studierenden die Videovignette auf Aspekte inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts. Beforscht wurde die Analysekompetenzentwicklung Lehramtsstudierenden im Master mit naturwissenschaftlichem Fach (N=5) unter Nutzung des Analytical Competency Models (ACM). Die Reflexionen wurden audiografiert, transkribiert und qualitativ inhaltsanalytisch mit dem ACM ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass und wie sich die Analysekompetenzen der Studierenden über die drei Erhebungszeitpunkte hinweg entwickeln. Im Verlauf nehmen die Studierenden mehr inklusive Momente im naturwissenschaftlichen Unterricht wahr, nutzen zunehmend mehr und passende Fachbegriffe und ordnen das Wahrgenommene sukzessive in einen Kontext ihres unterrichtstheoretischen Wissens ein.\nAbstract\nFuture teachers play a key role for the implementation of inclusive education in schools. They have to constantly integrate heterogeneity in planning, performance and reflection of their lessons and include the learners’ diversity and use it in a valuing and potential-oriented way. Among other competencies the professional development in planning, performing and reflecting is based by the ability to analyze observed events in lessons and connecting them with content knowledge and pedagogical content knowledge. These analytical competencies are an essential part of a teachers’ professional knowledge and an important factor for analyzing inclusive lessons. Therefore, teacher education at universities plays an important role, as the pre-service teachers should be introduced to inclusive teaching and develop necessary competencies in their study courses. The federally funded project Nawi-In – Teaching Science Education Inclusively provides a contribution towards the professionalization of future teachers for inclusive science education and its research. Framed by a project seminar the pre-service teachers watched a foreign video-vignette about the topic ‘solubility’ at three different dates. The pre-service teachers analyzed the video-vignette with a three step of describing, reasoning and generating alternatives on action. The research is about the development of analytical competencies of teaching students (master) in science education (N=5) regarding inclusive science education using the Analytical Competency Model (ACM). The Reflections were audio-recorded, transcribed and analyzed via qualitative content analysis with the ACM. The results show that the analytical competencies do develop throughout the three survey dates. Over the seminar the pre-service teachers notice more inclusive moments, use more subject-related terms and classify them successively in a context of their theoretical-based knowledge.","PeriodicalId":330923,"journal":{"name":"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte","volume":"32 5","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/qfi.149","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Für die Umsetzung von inklusivem Unterricht in Schulen nehmen zukünftige Lehrpersonen eine Schlüsselrolle ein. Sie müssen Heterogenität in Planung, Umsetzung und Reflexion der Unterrichtsstunden stets mitdenken, die Diversität der Lernenden wertschätzend und potentialorientiert nutzen. Der professionellen Entwicklung beim Planen, Umsetzen und Reflektieren von Unterricht liegt u.a. die Fähigkeit zu Grunde, wahrgenommene Unterrichtssituationen analysieren, also mit fachlichem und fachdidaktischem Wissen verknüpfen zu können. Diese Analysekompetenzen sind ein essentieller Teil professioneller Kompetenz von Lehrpersonen und ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Weiterentwicklung von inklusivem Unterricht. Die universitäre Lehrkräftebildung nimmt diesbezüglich eine wichtige Rolle ein, da bereits Lehramtsstudierende an inklusives Unterrichten herangeführt werden und dafür notwendige Kompetenzen entwickeln sollen. Einen Beitrag zur fachdidaktischen Professionalisierung von zukünftigen Lehrpersonen für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht leistete das vom BMBF geförderte Projekt Nawi-In – Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten. Im Rahmen eines Projektseminars wurde den Studierenden zu drei Zeitpunkten dieselbe Fremdvideovignette zum Thema ‚Löslichkeit‘ gezeigt. Im Dreischritt Beschreiben, Interpretieren und Handlungsalternativen generieren analysierten die Studierenden die Videovignette auf Aspekte inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts. Beforscht wurde die Analysekompetenzentwicklung Lehramtsstudierenden im Master mit naturwissenschaftlichem Fach (N=5) unter Nutzung des Analytical Competency Models (ACM). Die Reflexionen wurden audiografiert, transkribiert und qualitativ inhaltsanalytisch mit dem ACM ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass und wie sich die Analysekompetenzen der Studierenden über die drei Erhebungszeitpunkte hinweg entwickeln. Im Verlauf nehmen die Studierenden mehr inklusive Momente im naturwissenschaftlichen Unterricht wahr, nutzen zunehmend mehr und passende Fachbegriffe und ordnen das Wahrgenommene sukzessive in einen Kontext ihres unterrichtstheoretischen Wissens ein. Abstract Future teachers play a key role for the implementation of inclusive education in schools. They have to constantly integrate heterogeneity in planning, performance and reflection of their lessons and include the learners’ diversity and use it in a valuing and potential-oriented way. Among other competencies the professional development in planning, performing and reflecting is based by the ability to analyze observed events in lessons and connecting them with content knowledge and pedagogical content knowledge. These analytical competencies are an essential part of a teachers’ professional knowledge and an important factor for analyzing inclusive lessons. Therefore, teacher education at universities plays an important role, as the pre-service teachers should be introduced to inclusive teaching and develop necessary competencies in their study courses. The federally funded project Nawi-In – Teaching Science Education Inclusively provides a contribution towards the professionalization of future teachers for inclusive science education and its research. Framed by a project seminar the pre-service teachers watched a foreign video-vignette about the topic ‘solubility’ at three different dates. The pre-service teachers analyzed the video-vignette with a three step of describing, reasoning and generating alternatives on action. The research is about the development of analytical competencies of teaching students (master) in science education (N=5) regarding inclusive science education using the Analytical Competency Model (ACM). The Reflections were audio-recorded, transcribed and analyzed via qualitative content analysis with the ACM. The results show that the analytical competencies do develop throughout the three survey dates. Over the seminar the pre-service teachers notice more inclusive moments, use more subject-related terms and classify them successively in a context of their theoretical-based knowledge.
硕士生教师分析全纳科学课--利用视频激励反思培养分析能力
未来的教师在学校实施全纳教学的过程中发挥着关键作用。他们在备课、上课和反思时,必须始终考虑到异质性,并以欣赏和潜能为导向, 利用学习者的多样性。备课、上课和反思方面的专业发展,除其他外,主要基于分析所感知的教学情境 的能力,即把它们与学科知识和教学知识联系起来的能力。这些分析能力是教师专业能力的重要组成部分,也是进一步发展全纳教学的重要因素。大学教师培训在这方面发挥着重要作用,因为学生教师已经开始接触全纳教学,并应为此培养必要的能力。由德国联邦教育、科学及文化部(BMBF)资助的 "Nawi-In - Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten"(全纳科学课程设计)项目为未来教师的全纳科学课程教学专业化做出了贡献。作为项目研讨会的一部分,学生们在三个不同的时间观看了以 "溶解度 "为主题的相同外部视频短片。在描述、解释和产生替代行动这三个步骤中,学生们分析了视频片段中有关全纳科学教学的方方面面。利用分析能力模型(ACM),对理科硕士课程学生教师(5 人)的分析能力发展进行了研究。使用 ACM 对学生的反思进行了录音、转录和定性分析。结果表明,学生的分析能力在三个调查句号中是如何发展的。在研究过程中,学生们在科学课上感知到了更多的全纳时刻,越来越多地使用了更多更恰当的专业术语,并根据他们的教学理论知识对他们所感知到的内容进行了分类。他们必须在备课、上课和反思中不断整合异质性,将学习者的多样性纳入其中,并以重视和挖掘潜力的方式加以利用。除其他能力外,备课、上课和反思方面的专业发展还基于分析所观察到的课 堂事件并将其与教学内容知识和教学内容知识联系起来的能力。这些分析能力是教师专业知识的重要组成部分,也是分析全纳课程的重要因素。因此,大学的师范教育起着重要作用,因为应向职前教师介绍全纳教学,并在他们的学习课程中培养必要的能力。由联邦政府资助的 "全纳科学教育教学"(Nawi-In)项目为全纳科学教育及其研究领域未来教师的专业化做出了贡献。在项目研讨会的框架下,职前教师在三个不同的日期观看了关于 "溶解性 "主题的外国视频短片。职前教师通过描述、推理和产生行动替代方案三个步骤对视频片段进行了分析。研究内容是利用分析能力模型(ACM),培养科学教育专业师范生(硕士)(5 人)在全纳科学教育方面的分析能力。对反思进行了录音、转录,并利用 ACM 进行了定性内容分析。结果表明,在三个调查日期中,分析能力确实得到了发展。在研讨会期间,职前教师注意到了更多的包容性时刻,使用了更多与学科相关的术语,并在其理论知识的背景下对这些术语进行了分类。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信