Anthroposophische Pflege bei Demenz im Sonnengarten in Hombrechtikon

Michelle Marchica
{"title":"Anthroposophische Pflege bei Demenz im Sonnengarten in Hombrechtikon","authors":"Michelle Marchica","doi":"10.60135/werkstuecke.11.2020.5","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Da kein Abstract des Artikels vorhanden ist, finden Sie hier den Beginn des Artikels: \nDem Schweizer Gerontologen Markus Leser zufolge erleben wir derzeit eine Überbetonung von Qualitätsmessung und Qualitätssicherung in der Pflege. Der Glaube daran, dass alles gut ist, wenn nur die Standards verbindlich gesetzt sind, sei weit verbreitet. Aber allein durch die Einhaltung von Pflegestandards sei noch keineswegs garantiert, dass es in der Pflege auch human und empathisch zugehe. Ebenso betont der Dresdner Philosoph und Altersethiker Thomas Rentsch, dass die Pflege in eine Kultur humanen Alterns eingebettet werden müsse. Dafür bedürfe es der kritischen Reflexion auf unser Leben, unsere Praxis und unsere lebensweltlichen Erfahrungen, nicht zuletzt auf spirituelle Bedürfnisse. Dies bedeutet, dass Anthropologie, Ethik, Theologie, Politik, Ökonomie und Ökologie viel enger zusammenarbeiten müssen, als dies bisher der Fall ist. Thomas Rentsch richtet die Aufmerksamkeit also auf die Ganzheit des menschlichen Lebens.","PeriodicalId":504225,"journal":{"name":"Werkstücke","volume":"4 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-05-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Werkstücke","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.60135/werkstuecke.11.2020.5","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Da kein Abstract des Artikels vorhanden ist, finden Sie hier den Beginn des Artikels: Dem Schweizer Gerontologen Markus Leser zufolge erleben wir derzeit eine Überbetonung von Qualitätsmessung und Qualitätssicherung in der Pflege. Der Glaube daran, dass alles gut ist, wenn nur die Standards verbindlich gesetzt sind, sei weit verbreitet. Aber allein durch die Einhaltung von Pflegestandards sei noch keineswegs garantiert, dass es in der Pflege auch human und empathisch zugehe. Ebenso betont der Dresdner Philosoph und Altersethiker Thomas Rentsch, dass die Pflege in eine Kultur humanen Alterns eingebettet werden müsse. Dafür bedürfe es der kritischen Reflexion auf unser Leben, unsere Praxis und unsere lebensweltlichen Erfahrungen, nicht zuletzt auf spirituelle Bedürfnisse. Dies bedeutet, dass Anthropologie, Ethik, Theologie, Politik, Ökonomie und Ökologie viel enger zusammenarbeiten müssen, als dies bisher der Fall ist. Thomas Rentsch richtet die Aufmerksamkeit also auf die Ganzheit des menschlichen Lebens.
在洪布雷希蒂孔的松恩加滕为痴呆症患者提供人智学护理
由于没有文章摘要,您可以在这里找到文章的开头部分:瑞士老年病学家马库斯-莱泽(Markus Leser)认为,我们目前正经历着对护理质量衡量和质量保证的过度强调。人们普遍认为,只要标准有约束力就万事大吉。然而,仅仅遵守护理标准绝不能保证护理工作人性化和富有同情心。来自德累斯顿的老龄问题哲学家和伦理学家托马斯-伦茨(Thomas Rentsch)也强调,护理工作必须融入人性化的老龄文化。这就需要对我们的生活、我们的实践和我们生活世界的经验进行批判性反思,尤其是对精神需求进行反思。这意味着人类学、伦理学、神学、政治学、经济学和生态学必须比以往更加紧密地合作。因此,托马斯-伦茨将注意力集中在人类生活的整体性上。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信