Patellaluxation mit dysplastischer Trochlea

IF 0.1 Q4 SURGERY
Florian Pollok, Ralf Burgstaller, Sebastian Gamauf
{"title":"Patellaluxation mit dysplastischer Trochlea","authors":"Florian Pollok,&nbsp;Ralf Burgstaller,&nbsp;Sebastian Gamauf","doi":"10.1007/s00142-024-00680-z","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die Patellaluxation bei dysplastischer Trochlea ist ein häufiges Problem, insbesondere bei Jugendlichen. Studien zeigen eine Inzidenz von 23 bis 42 primären Patellaluxationen pro 100.000 Patienten pro Jahr. Das Patellofemoralgelenk spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion des Kniegelenks, insbesondere bei alltäglichen Aktivitäten und sportlichen Belastungen. Die Therapie der Patellaluxation hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich individueller morphologischer Risikofaktoren und der Klinik der Patienten. Verschiedene Risikofaktoren wie beispielsweise das Vorliegen einer ausgeprägten Trochleadysplasie haben sich als prognostischer Faktor für Rezidivluxationen erwiesen. Ein häufig genutzter Score für die Versorgung ist durch den Patellar Instability Severity(PIS)-Score beschrieben. Langfristige Studien zeigen, dass operative Behandlungen das Reluxationsrisiko senken und gute klinische Ergebnisse erzielen. Individuelle und an Risikofaktoren angepasste operative Eingriffe wie Trochleaplastiken können angewendet werden, um Luxationen zu verhindern und die Funktion des Knies wiederherzustellen. Die angepasste Therapie ist wichtig, um eine erneute Luxation zu verhindern und Langzeitschäden wie Patellofemoralarthrose zu reduzieren.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"203 - 207"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2024-04-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ARTHROSKOPIE","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://link.springer.com/article/10.1007/s00142-024-00680-z","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"SURGERY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Patellaluxation bei dysplastischer Trochlea ist ein häufiges Problem, insbesondere bei Jugendlichen. Studien zeigen eine Inzidenz von 23 bis 42 primären Patellaluxationen pro 100.000 Patienten pro Jahr. Das Patellofemoralgelenk spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion des Kniegelenks, insbesondere bei alltäglichen Aktivitäten und sportlichen Belastungen. Die Therapie der Patellaluxation hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich individueller morphologischer Risikofaktoren und der Klinik der Patienten. Verschiedene Risikofaktoren wie beispielsweise das Vorliegen einer ausgeprägten Trochleadysplasie haben sich als prognostischer Faktor für Rezidivluxationen erwiesen. Ein häufig genutzter Score für die Versorgung ist durch den Patellar Instability Severity(PIS)-Score beschrieben. Langfristige Studien zeigen, dass operative Behandlungen das Reluxationsrisiko senken und gute klinische Ergebnisse erzielen. Individuelle und an Risikofaktoren angepasste operative Eingriffe wie Trochleaplastiken können angewendet werden, um Luxationen zu verhindern und die Funktion des Knies wiederherzustellen. Die angepasste Therapie ist wichtig, um eine erneute Luxation zu verhindern und Langzeitschäden wie Patellofemoralarthrose zu reduzieren.

Abstract Image

髌骨脱位伴跗关节发育不良
髌骨发育不良导致的髌骨脱位是一个常见问题,尤其是在青少年中。研究显示,每年每 10 万名患者中,原发性髌骨脱位的发病率为 23 至 42 例。髌股关节对膝关节的功能起着至关重要的作用,尤其是在日常活动和体育锻炼中。髌骨脱位的治疗取决于多种因素,包括个体形态学风险因素和患者的临床状况。各种危险因素,如存在明显的髌骨发育不良,已被证明是复发性脱位的预后因素。常用的治疗评分标准是髌骨不稳严重程度(PIS)评分。长期研究表明,手术治疗可降低脱位风险,并取得良好的临床效果。髌骨成形术等个性化和与风险因素相适应的手术方法可用于预防脱位和恢复膝关节功能。定制化治疗对于防止再次脱位和减少髌骨骨关节炎等长期损害非常重要。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
ARTHROSKOPIE
ARTHROSKOPIE SURGERY-
CiteScore
0.30
自引率
0.00%
发文量
70
期刊介绍: Zielsetzung der Zeitschrift Arthroskopie und Gelenkchirurgie bietet aktuelle Fortbildung für alle arthroskopisch tätigen Ärzt*innen. Sie richtet sich sowohl an niedergelassene als auch in der Klinik tätige Ärzt*innen. In jeder Ausgabe beschreibt ein umfassendes Leitthema den aktuellen Wissensstand zu unterschiedlichen arthroskopischen Fragestellungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der endoskopischen Untersuchung und Chirurgie der Gelenke. Ergänzt wird das inhaltliche Spektrum durch diagnostische und therapeutische Möglichkeiten angrenzender Methoden wie beispielsweise der minimal-invasiven chirurgischen Verfahren. Aims & Scope ‘Arthroskopie und Gelenkchirurgie’ offers up-to-date review articles and original papers for all medical doctors and scientists working in the field of arthroscopy. The focus is on current developments regarding endoscopic examination and surgery of the joints, diagnostic and therapeutic possibilities of related methods, e.g. minimal invasive surgery. Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve scientific exchange. Comprehensive reviews on a specific topical issue provide evidenced based information on diagnostics and therapy. Review All articles of Arthroskopie are reviewed. Declaration of Helsinki All manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信