{"title":"Feuchtemonitoring eines Flachdaches in Holzbauweise mit Holzfaser-Zwischensparrendämmung","authors":"Dipl.-Ing. Günther Hartmann, Dipl.-Ing. (FH) Sönke Grön","doi":"10.1002/bapi.202400007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Holzfaser-Dämmstoffe sind kapillaraktiv. Sie können große Feuchtemengen aufnehmen, zwischenspeichern und wieder abgeben. Und sie transportieren gespeicherte Feuchte zu den trockneren Bereichen, verteilen sie also im Material. Ein Hersteller hat dies genauer untersucht und misst seit über zehn Jahren die Feuchte in einem Flachdach seiner Unternehmenszentrale.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"46 2","pages":"103-107"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2024-04-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bauphysik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bapi.202400007","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Holzfaser-Dämmstoffe sind kapillaraktiv. Sie können große Feuchtemengen aufnehmen, zwischenspeichern und wieder abgeben. Und sie transportieren gespeicherte Feuchte zu den trockneren Bereichen, verteilen sie also im Material. Ein Hersteller hat dies genauer untersucht und misst seit über zehn Jahren die Feuchte in einem Flachdach seiner Unternehmenszentrale.
期刊介绍:
Seit 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt. Hier werden jährlich ca. 35 wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis.
Themenüberblick:
Wärmeschutz
Feuchteschutz
Schallschutz und Raumakustik
Brandschutz
Tageslicht
Stadtbauphysik
Energiesparendes Bauen und Raumklima
Berechnungs- und Simulationsverfahren
Technische Regelwerke
Innovative Lösungen aus der Industrie