{"title":"«Nicht die Lehrerin einer Klasse sein, sondern die Lehrerin von 24 Kindern»","authors":"Kirsten Herger, Madeleine Pfäffli, Lisa Zuber","doi":"10.57161/z2024-02-03","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Leistungsheterogenität in Schulen wird häufig mit dem Konzept der inneren Differenzierung begegnet. Im vorliegenden Artikel werden Chancen und Herausforderungen sowie Gelingensbedingungen der inneren Differenzierung aus der Sicht angehender Lehrpersonen der Primarstufe diskutiert. Grundlage bilden qualitative Zwischenergebnisse des längsschnittlich angelegten Forschungsprojekts «Leistungsheterogenität und innere Differenzierung: Einstellungen und Herausforderungen (angehender) Lehrpersonen» (LiDEH) der PHBern. Angehende Lehrpersonen sehen als Gelingensbedingungen die Selbstständigkeit der Lernenden und die Kompetenz von Lehrpersonen, Lernprozesse zu begleiten. Den Studierenden ist zwar die Wichtigkeit der inneren Differenzierung bewusst, sie sehen aber auch Herausforderungen bei der Umsetzung im Unterricht, insbesondere aufgrund fehlender zeitlicher und räumlicher Ressourcen.","PeriodicalId":510639,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"72 4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-03-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.57161/z2024-02-03","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Leistungsheterogenität in Schulen wird häufig mit dem Konzept der inneren Differenzierung begegnet. Im vorliegenden Artikel werden Chancen und Herausforderungen sowie Gelingensbedingungen der inneren Differenzierung aus der Sicht angehender Lehrpersonen der Primarstufe diskutiert. Grundlage bilden qualitative Zwischenergebnisse des längsschnittlich angelegten Forschungsprojekts «Leistungsheterogenität und innere Differenzierung: Einstellungen und Herausforderungen (angehender) Lehrpersonen» (LiDEH) der PHBern. Angehende Lehrpersonen sehen als Gelingensbedingungen die Selbstständigkeit der Lernenden und die Kompetenz von Lehrpersonen, Lernprozesse zu begleiten. Den Studierenden ist zwar die Wichtigkeit der inneren Differenzierung bewusst, sie sehen aber auch Herausforderungen bei der Umsetzung im Unterricht, insbesondere aufgrund fehlender zeitlicher und räumlicher Ressourcen.