{"title":"Titelbild: Bauphysik 6/2023","authors":"","doi":"10.1002/bapi.202380601","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><b>Zum Titelbild</b>: An kalten Wintertagen im wenig tropischen Deutschland bei 26 °C unter Palmen zu liegen – wer davon träumt, ist willkommen im Tropical Islands, einem Freizeitbad im Süden Berlins. Es entstand in einem ehemaligen Luftschiffhangar, der sich heute im Besitz der spanischen Parques Reunidos Firmengruppe befindet. Sie verfolgt das Ziel, das Freizeitbad ebenso nachhaltig wie energiesparend zu betreiben. Steinwolle und eine im Windkanal erprobte Außenhülle machen das Bauwerk deshalb jetzt zukunftsfähig. Die aufwändigen Sanierungsarbeiten bei laufendem Betrieb sollen 2027 abgeschlossen sein. Ein Partner an der Seite des Bauherrn und seiner Fachplaner: die Deutsche Rockwool. Ihre Berater wurden hinzugezogen, als die Idee entstand, die über 100 m hohe Halle mit „Fixrock“ Fassadendämmplatten zu ertüchtigen.</p><p>(Foto: Deutsche Rockwool) Bericht siehe S. A4 ff</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"45 6","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bapi.202380601","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bauphysik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bapi.202380601","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zum Titelbild: An kalten Wintertagen im wenig tropischen Deutschland bei 26 °C unter Palmen zu liegen – wer davon träumt, ist willkommen im Tropical Islands, einem Freizeitbad im Süden Berlins. Es entstand in einem ehemaligen Luftschiffhangar, der sich heute im Besitz der spanischen Parques Reunidos Firmengruppe befindet. Sie verfolgt das Ziel, das Freizeitbad ebenso nachhaltig wie energiesparend zu betreiben. Steinwolle und eine im Windkanal erprobte Außenhülle machen das Bauwerk deshalb jetzt zukunftsfähig. Die aufwändigen Sanierungsarbeiten bei laufendem Betrieb sollen 2027 abgeschlossen sein. Ein Partner an der Seite des Bauherrn und seiner Fachplaner: die Deutsche Rockwool. Ihre Berater wurden hinzugezogen, als die Idee entstand, die über 100 m hohe Halle mit „Fixrock“ Fassadendämmplatten zu ertüchtigen.
期刊介绍:
Seit 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt. Hier werden jährlich ca. 35 wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis.
Themenüberblick:
Wärmeschutz
Feuchteschutz
Schallschutz und Raumakustik
Brandschutz
Tageslicht
Stadtbauphysik
Energiesparendes Bauen und Raumklima
Berechnungs- und Simulationsverfahren
Technische Regelwerke
Innovative Lösungen aus der Industrie