Schallabsorptionseigenschaften von Lehmoberflächen

IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY
Bauphysik Pub Date : 2023-12-04 DOI:10.1002/bapi.202300018
B.A. B.Eng. Kim Kristin Blaschke, Prof. Dr.-Ing. Susanne Schwickert, Prof. Dr.-Ing. Malte Kob
{"title":"Schallabsorptionseigenschaften von Lehmoberflächen","authors":"B.A. B.Eng. Kim Kristin Blaschke,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Susanne Schwickert,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Malte Kob","doi":"10.1002/bapi.202300018","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Gegenwärtig wird der historische Baustoff Lehm im Bauwesen wieder deutlich häufiger eingesetzt. In Wohn- und Nichtwohngebäuden findet er als Putz, Bauplatte oder gestalterisches Element in Form von Stampflehm oder Lehmsteinen zunehmend Verwendung. Da es wenige gesicherte Messwerte zu den Schallabsorptionseigenschaften von Lehmoberflächen gibt, wurden im Rahmen des DBU-geförderten Forschungsprojektes ECOsights die frequenzabhängigen Schallabsorptionsgrade einer klassischen Stampflehmwand sowie einer mit lehmverputzter Oberfläche mit dem Hallraum-Verfahren nach EN ISO 354 messtechnisch ermittelt. Außerdem wurde eine Versuchsreihe mit Messungen mit dem Impedanzrohr (Kundtsches Rohr) nach DIN EN ISO 10534-1 mit Stampflehm durchgeführt. Dabei wurden neben dem Absorptionsgrad auch die Gewichtsabnahme und die Veränderung der Oberflächenstruktur der Proben erfasst. Für die untersuchten Lehmoberflächen haben sich höhere Schallabsorptionsgrade als die Planungswerte für gleichwertige, zweckentsprechend in der Baupraxis eingesetzte Materialien ergeben.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"45 6","pages":"289-296"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bauphysik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bapi.202300018","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Gegenwärtig wird der historische Baustoff Lehm im Bauwesen wieder deutlich häufiger eingesetzt. In Wohn- und Nichtwohngebäuden findet er als Putz, Bauplatte oder gestalterisches Element in Form von Stampflehm oder Lehmsteinen zunehmend Verwendung. Da es wenige gesicherte Messwerte zu den Schallabsorptionseigenschaften von Lehmoberflächen gibt, wurden im Rahmen des DBU-geförderten Forschungsprojektes ECOsights die frequenzabhängigen Schallabsorptionsgrade einer klassischen Stampflehmwand sowie einer mit lehmverputzter Oberfläche mit dem Hallraum-Verfahren nach EN ISO 354 messtechnisch ermittelt. Außerdem wurde eine Versuchsreihe mit Messungen mit dem Impedanzrohr (Kundtsches Rohr) nach DIN EN ISO 10534-1 mit Stampflehm durchgeführt. Dabei wurden neben dem Absorptionsgrad auch die Gewichtsabnahme und die Veränderung der Oberflächenstruktur der Proben erfasst. Für die untersuchten Lehmoberflächen haben sich höhere Schallabsorptionsgrade als die Planungswerte für gleichwertige, zweckentsprechend in der Baupraxis eingesetzte Materialien ergeben.

粘土表面的吸音特性
现在,建筑材料的历史也将在建筑业得到更多的使用。在住房和非住宅建筑中,灰砖越来越多被广泛使用,或用作黏土和黏土石头等变形材料。因为很少有稳定读数的Schallabsorptionseigenschaften Lehmoberflächen。报告中有DBU-geförderten, ECOsights的frequenzabhängigen Schallabsorptionsgrade古典Stampflehmwand以及一个与lehmverputzter表面后Hallraum-Verfahren EN那354 messtechnisch .确定了在法国进行了测试,上面还用漏油泥块进行了测试。因此,除了吸收程度之外,也包括样品表面结构的变化及其减重情况。实验用的同等用途材料所产生的声波吸收率高于建筑用的等效设计值。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Bauphysik
Bauphysik 工程技术-结构与建筑技术
CiteScore
0.80
自引率
33.30%
发文量
73
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Seit 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt. Hier werden jährlich ca. 35 wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis. Themenüberblick: Wärmeschutz Feuchteschutz Schallschutz und Raumakustik Brandschutz Tageslicht Stadtbauphysik Energiesparendes Bauen und Raumklima Berechnungs- und Simulationsverfahren Technische Regelwerke Innovative Lösungen aus der Industrie
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信