{"title":"Wittgenstein und das Projektmanagement: Was wir vom Philosophen für die Praxis lernen","authors":"David Weicht","doi":"10.24053/pm-2023-0074","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Was lernen Projektmanager:innen vom Philosophen Wittgenstein für die Praxis? Der Artikel beleuchtet einen Satz aus dem Meisterwerk Tractatus logico-philosophicus des Philosophen Ludwig Wittgenstein und argumentiert für die Bedeutung einer geteilten Projektsprache, die alle Stakeholder verstehen und leben. Hierbei helfen Glossare, der bewusste Einsatz wertvoller Sprache sowie das schnelle und klar dokumentierte Onboarding neuer Stakeholder. Wittgenstein lehrt uns, dass bessere Projektsprache zu besseren Projektergebnissen führt.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0074","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Was lernen Projektmanager:innen vom Philosophen Wittgenstein für die Praxis? Der Artikel beleuchtet einen Satz aus dem Meisterwerk Tractatus logico-philosophicus des Philosophen Ludwig Wittgenstein und argumentiert für die Bedeutung einer geteilten Projektsprache, die alle Stakeholder verstehen und leben. Hierbei helfen Glossare, der bewusste Einsatz wertvoller Sprache sowie das schnelle und klar dokumentierte Onboarding neuer Stakeholder. Wittgenstein lehrt uns, dass bessere Projektsprache zu besseren Projektergebnissen führt.