{"title":"Das historische Schulprogramm als wissenschaftssystemische Textsorte: Reflexionen seiner para- bzw. peritextuellen sowie abbildlichen Ausgestaltung","authors":"Friedrich Markewitz","doi":"10.1515/jbgsg-2020-0012","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Das Schulprogramm als konstitutive Textsorte des Erziehungs- und Wissenschaftssystems des 18. wie 19. Jahrhunderts diente den Lehrenden insbesondere als Medium der Reflexion ihres beruflichen Selbstverständnisses. Anhand paratextueller und bildlicher Ausgestaltungen der Abhandlungen als Teil der Programme soll die Charakterisierung dieses als wissenschaftliche Textsorte diskutiert werden, wobei von einer textevolutiv-zunehmenden Professionalisierung im Umgang mit wissenschaftstextuellen Charakteristika ausgegangen wird.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"27 5","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2020-0012","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Abstract Das Schulprogramm als konstitutive Textsorte des Erziehungs- und Wissenschaftssystems des 18. wie 19. Jahrhunderts diente den Lehrenden insbesondere als Medium der Reflexion ihres beruflichen Selbstverständnisses. Anhand paratextueller und bildlicher Ausgestaltungen der Abhandlungen als Teil der Programme soll die Charakterisierung dieses als wissenschaftliche Textsorte diskutiert werden, wobei von einer textevolutiv-zunehmenden Professionalisierung im Umgang mit wissenschaftstextuellen Charakteristika ausgegangen wird.