{"title":"Zugang zu Kultur mittels inklusiver Netzwerke","authors":"Andreas Schönhofer","doi":"10.57161/z2023-05-05","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ein zentrales Anliegen der Fachstelle «Kultur inklusiv» von Pro Infirmis ist es, Menschen mit Behinderungen einen Zugang zu Kulturangeboten zu ermöglichen. Hierfür hat die Fachstelle den Aufbau von Netzwerken in mehreren Schweizer Regionen angestossen. Diese autonomen regionalen Netzwerke bestehen aus Kulturexpert:innen, die sich in ihrer Region für eine inklusive Gestaltung von Kulturangeboten einsetzen. Im folgenden Beitrag wird, im Anschluss an eine kurze theoretische Einordnung des Themas, das laufende inklusive Praxisprojekt beschrieben.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"53 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.57161/z2023-05-05","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Ein zentrales Anliegen der Fachstelle «Kultur inklusiv» von Pro Infirmis ist es, Menschen mit Behinderungen einen Zugang zu Kulturangeboten zu ermöglichen. Hierfür hat die Fachstelle den Aufbau von Netzwerken in mehreren Schweizer Regionen angestossen. Diese autonomen regionalen Netzwerke bestehen aus Kulturexpert:innen, die sich in ihrer Region für eine inklusive Gestaltung von Kulturangeboten einsetzen. Im folgenden Beitrag wird, im Anschluss an eine kurze theoretische Einordnung des Themas, das laufende inklusive Praxisprojekt beschrieben.