{"title":"Ironie der Theorie. Zur Dialektik der Theorieverheißungen in der Politikwissenschaft","authors":"R. Mehring","doi":"10.5771/0044-3360-2019-3-253","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die pointierte, didaktisch personalisierende Skizze parallelisiert die institutionelle Stellung und Bedeutung politikwissenschaftlicher Theoriediskurse mit Epochen der Gründung und der Formierung eines ethischen Idealismus und Normativismus, der nach 1989 dann - von Habermas zu Münkler - verstärkt mit einem machtanalytischen Realismus beantwortet wurde. Sie plädiert für eine institutionelle und politische Betrachtung der Theoriediskurse und stellt mit der Markierung einiger Etappen und Pfade implizit die Frage nach der Zukunft der Theorielehrstühle im Fach.","PeriodicalId":133893,"journal":{"name":"Zeitschrift für Politik","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Politik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2019-3-253","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Die pointierte, didaktisch personalisierende Skizze parallelisiert die institutionelle Stellung und Bedeutung politikwissenschaftlicher Theoriediskurse mit Epochen der Gründung und der Formierung eines ethischen Idealismus und Normativismus, der nach 1989 dann - von Habermas zu Münkler - verstärkt mit einem machtanalytischen Realismus beantwortet wurde. Sie plädiert für eine institutionelle und politische Betrachtung der Theoriediskurse und stellt mit der Markierung einiger Etappen und Pfade implizit die Frage nach der Zukunft der Theorielehrstühle im Fach.