{"title":"Julius Carl Ertel","authors":"Hans Joachim Schröder","doi":"10.15460/hup.mfw.19.175","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Als Direktor, später als Alleininhaber einer Kupferhütte besaß Julius Carl Ertel in der Kaufmanns- und Handelsstadt Hamburg eine Sonderstellung. Aus Breslau stammend kam er im Alter von 26 Jahren in die Hansestadt, wo er 1872 zusammen mit Rudolph Bieber die Firma Ertel, Bieber & Co. gründete, die ihre Werksanlagen mitten im Hafengebiet hatte. Seine entscheidende Bedeutung erlangte Ertel jedoch durch die weitreichenden Verbindungen, die er deutschlandweit mit zahlreichen anderen Firmen knüpfte. In deren Aufsichtsräten beteiligte er sich aktiv am Aufbau der expandierenden Wirtschaft der Gründerzeit. Dabei war er kein Mann, der sich in den Vordergrund drängte. Auf zurückhaltende, zugleich zielstrebige Weise betätigte sich dieser frühe Donator der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung im modernen Sinn als Netzwerker.","PeriodicalId":262498,"journal":{"name":"Mäzene für Wissenschaft","volume":"154 ","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1970-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Mäzene für Wissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15460/hup.mfw.19.175","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Als Direktor, später als Alleininhaber einer Kupferhütte besaß Julius Carl Ertel in der Kaufmanns- und Handelsstadt Hamburg eine Sonderstellung. Aus Breslau stammend kam er im Alter von 26 Jahren in die Hansestadt, wo er 1872 zusammen mit Rudolph Bieber die Firma Ertel, Bieber & Co. gründete, die ihre Werksanlagen mitten im Hafengebiet hatte. Seine entscheidende Bedeutung erlangte Ertel jedoch durch die weitreichenden Verbindungen, die er deutschlandweit mit zahlreichen anderen Firmen knüpfte. In deren Aufsichtsräten beteiligte er sich aktiv am Aufbau der expandierenden Wirtschaft der Gründerzeit. Dabei war er kein Mann, der sich in den Vordergrund drängte. Auf zurückhaltende, zugleich zielstrebige Weise betätigte sich dieser frühe Donator der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung im modernen Sinn als Netzwerker.
Julius Carl Ertel成为了汉堡的商人和商城的董事,成为了一家铜制小屋的唯一负责人。他来自布雷斯劳,26岁那年来到汉莎城,1872年但是他在全德国与众多其他公司发展的广泛关系中,取得了他至关重要的地位。他在公司董事会中一直与不断发展创业经济的过程密切合作不论如何,他都不是个大男人这位早期的汉堡包科学基金会隐居于现代网络架构之中。