{"title":"Die Budgetierung zwischen Revolution, Degeneration und Evolution","authors":"K. Möller","doi":"10.5771/0042-059X-2021-2-281","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Budgetierung übernahm in der Vergangenheit eine Schlüsselfunktion bei der Steuerung von Unternehmen. Fast ebenso lang wie die Budgetierung existiert aber auch die Kritik an ihr: Sie sei zu aufwändig, zu schwerfällig, sie verursache zahlreiche negative Verhaltenseffekte, und vieles mehr wird ihr vorgeworfen, was vor rund 20 Jahren im Versuch ihrer Abschaffung durch das Beyond Budgeting gipfelte. Die Rufe nach Optimierung bestehen fort, die Abschaffung ist aber nicht breitflächig festzustellen. Der Beitrag positioniert nach einer historischen und funktionalen Einordnung die Budgetierung in Analogie zur Evolution der Arten als kontextsensitive Praktik und differenziert fünf mögliche zukünftige Ausprägungen. Je nach Art der Budgetierung stehen dann stärker instrumentelle, eher technische Methoden im Mittelpunkt oder eher führungs- und verhaltensorientierte Grundsätze.","PeriodicalId":424989,"journal":{"name":"Die Unternehmung","volume":"44 2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-05-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Unternehmung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0042-059X-2021-2-281","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Budgetierung übernahm in der Vergangenheit eine Schlüsselfunktion bei der Steuerung von Unternehmen. Fast ebenso lang wie die Budgetierung existiert aber auch die Kritik an ihr: Sie sei zu aufwändig, zu schwerfällig, sie verursache zahlreiche negative Verhaltenseffekte, und vieles mehr wird ihr vorgeworfen, was vor rund 20 Jahren im Versuch ihrer Abschaffung durch das Beyond Budgeting gipfelte. Die Rufe nach Optimierung bestehen fort, die Abschaffung ist aber nicht breitflächig festzustellen. Der Beitrag positioniert nach einer historischen und funktionalen Einordnung die Budgetierung in Analogie zur Evolution der Arten als kontextsensitive Praktik und differenziert fünf mögliche zukünftige Ausprägungen. Je nach Art der Budgetierung stehen dann stärker instrumentelle, eher technische Methoden im Mittelpunkt oder eher führungs- und verhaltensorientierte Grundsätze.