{"title":"«Ob Inklusion gelingt, hängt von allen ab!»","authors":"Sibylla Strolz","doi":"10.57161/z2023-05-04","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bildung ist ein Menschenrecht und gilt als wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Die Behindertenrechtskonvention (BRK) fordert ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen, auch in der Erwachsenenbildung. Doch Menschen mit Lernschwierigkeiten haben zu Kursen der öffentlichen Erwachsenenbildung bisher kaum Zugang. Im Beitrag werden Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung präsentiert, die im Rahmen einer Masterthesis in Sozialer Arbeit durchgeführt wurde. Die Studie geht der Frage nach, was es braucht, damit inklusive Kurse gelingen. Die Resultate zeigen, dass es nicht allein damit getan ist, den Zugang für alle zu gewährleisten. Es braucht inklusive Kulturen, Strukturen und Praktiken und das Gelingen hängt stark von allen Beteiligten ab.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"52 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.57161/z2023-05-04","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Bildung ist ein Menschenrecht und gilt als wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Die Behindertenrechtskonvention (BRK) fordert ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen, auch in der Erwachsenenbildung. Doch Menschen mit Lernschwierigkeiten haben zu Kursen der öffentlichen Erwachsenenbildung bisher kaum Zugang. Im Beitrag werden Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung präsentiert, die im Rahmen einer Masterthesis in Sozialer Arbeit durchgeführt wurde. Die Studie geht der Frage nach, was es braucht, damit inklusive Kurse gelingen. Die Resultate zeigen, dass es nicht allein damit getan ist, den Zugang für alle zu gewährleisten. Es braucht inklusive Kulturen, Strukturen und Praktiken und das Gelingen hängt stark von allen Beteiligten ab.