Wie nachhaltig ist die deutsche Energiewende wirklich?

Amelie Schischke, P. Papenfuß, Hendrik Mihai
{"title":"Wie nachhaltig ist die deutsche Energiewende wirklich?","authors":"Amelie Schischke, P. Papenfuß, Hendrik Mihai","doi":"10.5771/0042-059x-2022-2-164","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wird die deutsche Energiewende und damit ein Teil der ökologischen Nachhaltigkeit Deutschlands auf Kosten der Bevölkerung in den Rohstoffabbauländern ausgetragen? Zur Quantifizierung der schwierigen sozialen Arbeitsbedingungen beim Rohstoffabbau erstellt diese Studie ein Bewertungsmodell, mithilfe dessen ressourcenintensive Projekte anhand ihrer sozialen Bedingungen beim Rohstoffabbau klassifiziert und bewertet werden können. Die Anwendung des Modells auf die Ressourcenbedarfe von acht potentiellen Entwicklungspfaden des deutschen Energiesystems verdeutlicht, dass die vermehrte Verwendung von Rohstoffen wie Kobalt, Gallium, Dysprosium und Neodym, benötigt für Technologien wie Batteriespeicher, Solar- und Windkraftanlagen, den sozialen Fußabdruck der Energiewende negativ beeinflusst.","PeriodicalId":424989,"journal":{"name":"Die Unternehmung","volume":"34 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Unternehmung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0042-059x-2022-2-164","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Wird die deutsche Energiewende und damit ein Teil der ökologischen Nachhaltigkeit Deutschlands auf Kosten der Bevölkerung in den Rohstoffabbauländern ausgetragen? Zur Quantifizierung der schwierigen sozialen Arbeitsbedingungen beim Rohstoffabbau erstellt diese Studie ein Bewertungsmodell, mithilfe dessen ressourcenintensive Projekte anhand ihrer sozialen Bedingungen beim Rohstoffabbau klassifiziert und bewertet werden können. Die Anwendung des Modells auf die Ressourcenbedarfe von acht potentiellen Entwicklungspfaden des deutschen Energiesystems verdeutlicht, dass die vermehrte Verwendung von Rohstoffen wie Kobalt, Gallium, Dysprosium und Neodym, benötigt für Technologien wie Batteriespeicher, Solar- und Windkraftanlagen, den sozialen Fußabdruck der Energiewende negativ beeinflusst.
德国的能源转型究竟能持续多久?
德国的能源转型——以及其环境可持续性的一部分——会损害到资源开采国的人口?为了量化量化资源开采中的艰难社会工作条件,本研究建立了一个评估模型,针对资源密集项目按照资源开采中的社会状况进行分类和评估。实施海洋模式Ressourcenbedarfe从8潜在Entwicklungspfaden明德国能源系统使用的增加等商品的钴,Gallium Dysprosium和Neodym所需的技术,包括Batteriespeicher太阳能和风电机组,社会的能源转型不利影响.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信