Zur Performativität des Narrativen: Vorüberlegungen zu einer performativen Narratologie

Alexandra Strohmaier
{"title":"Zur Performativität des Narrativen: Vorüberlegungen zu einer performativen Narratologie","authors":"Alexandra Strohmaier","doi":"10.1515/9783110330571.77","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Unterschied zu Positionen der pragmatischen Narratologie, deren Pramissen sich auf Austins Trichotomie lokutionar / illokutionar / perlokutionar zuruckfuhren lassen, sucht dieser Beitrag, Austins initiale Performativ/konstativ-Unterscheidung als theoretischen Ausgangspunkt fur eine performanz- bzw. performativitatstheoretische Profilierung der Narratologie nutzbar zu machen. Die Annahme einer (je)der Narration immanenten per¬formativen Dimension in Anschluss an poststrukturalistische Revisionen der Austinschen Theoriebildung eroffnet, wie gezeigt werden soll, neue Perspektiven fur die Untersuchung der Wirkmachtigkeit narrativer Formen und Verfahren. Das theoretische und methodische Potential einer Integration performanztheoretischer Ansatze (poststrukturalistischer Pro¬venienz) und narratologischer Ansatze (strukturalistischer Provenienz) soll dabei konkret am Beispiel der in der klassischen Erzahlforschung (zugunsten der Kategorie Zeit) margi¬nalisierten Kategorie des Raumes vorgefuhrt werden. Die Adaptierung handlungstheoreti¬scher Ansatze der Raumtheorie fur die kulturwissenschaftliche Narratologie erlaubt es, den Fokus von der Frage nach der Reprasentation auf die nach der Konstitution des Raumes (in dem/durch den Akt der Narration) zu verschieben. Der gemeinhin als naturlich gegeben (und als in der Narration lediglich re-prasentiert) gedachte Raum wird auf seine narrrative Konstituierung hin untersucht.","PeriodicalId":317292,"journal":{"name":"From ontos verlag: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - New Series","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-11-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"From ontos verlag: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - New Series","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110330571.77","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Im Unterschied zu Positionen der pragmatischen Narratologie, deren Pramissen sich auf Austins Trichotomie lokutionar / illokutionar / perlokutionar zuruckfuhren lassen, sucht dieser Beitrag, Austins initiale Performativ/konstativ-Unterscheidung als theoretischen Ausgangspunkt fur eine performanz- bzw. performativitatstheoretische Profilierung der Narratologie nutzbar zu machen. Die Annahme einer (je)der Narration immanenten per¬formativen Dimension in Anschluss an poststrukturalistische Revisionen der Austinschen Theoriebildung eroffnet, wie gezeigt werden soll, neue Perspektiven fur die Untersuchung der Wirkmachtigkeit narrativer Formen und Verfahren. Das theoretische und methodische Potential einer Integration performanztheoretischer Ansatze (poststrukturalistischer Pro¬venienz) und narratologischer Ansatze (strukturalistischer Provenienz) soll dabei konkret am Beispiel der in der klassischen Erzahlforschung (zugunsten der Kategorie Zeit) margi¬nalisierten Kategorie des Raumes vorgefuhrt werden. Die Adaptierung handlungstheoreti¬scher Ansatze der Raumtheorie fur die kulturwissenschaftliche Narratologie erlaubt es, den Fokus von der Frage nach der Reprasentation auf die nach der Konstitution des Raumes (in dem/durch den Akt der Narration) zu verschieben. Der gemeinhin als naturlich gegeben (und als in der Narration lediglich re-prasentiert) gedachte Raum wird auf seine narrrative Konstituierung hin untersucht.
故事的与众不同:假设具有现实性
与那些仅着眼于奥斯汀的旋毛虫纲/继凝纲/循锚论的真魔术不同,本论文旨在利用奥斯汀的最初构造/前变性理论的理论起点。(越)Narration得到核准的通过¬formativen在接上poststrukturalistische订正案涉及的Austinschen Theoriebildung eroffnet如何会提供给新观点为分析力Wirkmachtigkeit narrativer .形式和程序一融合的理论和方法上有潜力performanztheoretischer Ansatze每¬(poststrukturalistischer venienz)和narratologischer Ansatze (strukturalistischer Provenienz)要在具体的例子的古典Erzahlforschung——而时间范畴margi¬nalisierten vorgefuhrt .将房间的范畴找的Adaptierung handlungstheoreti¬的诊所,Ansatze Raumtheorie kulturwissenschaftliche Narratologie允许它的重点从问及“Reprasentation实施空间的构成(在/ Narration)幕宣布推迟.看待普遍认为是自然(即在麻醉下只过量注射的房间)的独立体质。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信