Luther im Norden

H. Schmid
{"title":"Luther im Norden","authors":"H. Schmid","doi":"10.1515/JBGSG-2018-0011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Allerdings hatte Bischof Jón kurz zuvor noch versucht, den Bischofssitz in Skálholt mit 100 Bewaffneten zu erobern. Ob die zitierten stabund endreimenden Verse nun authentisch sind oder nicht – das Ereignis, mit dem sie in Verbindung stehen, markiert in gewisser Weise einen Endpunkt der Durchsetzung der Reformation in den Ländern Nordeuropas (vgl. dazu Lausten 1985). Schon zehn Jahre vor dieser Hinrichtung, 1538–39, hatte ein Geistlicher namens Oddur Gottskálksson (Ísleifsdóttir-Bickel 1996: 144–147; Helgason 1929), der sich als Student in Dänemark und Deutschland aufgehalten hatte, das Neue Testament ins Isländische übersetzt, und zwar nach eigener Aussage im Kuhstall des noch katholischen Bischofs von Skálholt: „Jesus der Erlöser ist in einen Eselsstall gelegt worden, aber nun mache ich mich daran, sein Wort in einem Kuhstall auszulegen und in die Muttersprache zu übersetzen“ (Glauser 2011: 111). Die Gründe für die Wahl dieser ungewöhnlichen Arbeitsstube dürften einerseits ganz profan mit den landesüblichen Außentemperaturen zusammenhängen, andererseits aber auch mit der Geheimhaltung des Übersetzungsprojekts innerhalb der Mauern des","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-08-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/JBGSG-2018-0011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Allerdings hatte Bischof Jón kurz zuvor noch versucht, den Bischofssitz in Skálholt mit 100 Bewaffneten zu erobern. Ob die zitierten stabund endreimenden Verse nun authentisch sind oder nicht – das Ereignis, mit dem sie in Verbindung stehen, markiert in gewisser Weise einen Endpunkt der Durchsetzung der Reformation in den Ländern Nordeuropas (vgl. dazu Lausten 1985). Schon zehn Jahre vor dieser Hinrichtung, 1538–39, hatte ein Geistlicher namens Oddur Gottskálksson (Ísleifsdóttir-Bickel 1996: 144–147; Helgason 1929), der sich als Student in Dänemark und Deutschland aufgehalten hatte, das Neue Testament ins Isländische übersetzt, und zwar nach eigener Aussage im Kuhstall des noch katholischen Bischofs von Skálholt: „Jesus der Erlöser ist in einen Eselsstall gelegt worden, aber nun mache ich mich daran, sein Wort in einem Kuhstall auszulegen und in die Muttersprache zu übersetzen“ (Glauser 2011: 111). Die Gründe für die Wahl dieser ungewöhnlichen Arbeitsstube dürften einerseits ganz profan mit den landesüblichen Außentemperaturen zusammenhängen, andererseits aber auch mit der Geheimhaltung des Übersetzungsprojekts innerhalb der Mauern des
马丁·路德在北方
但Jó主教,之前还试图在Sk的邸宅álholt 100支武装征服.把经文所引用的《刺曲》和《终曲》两者联系起来,这一事件或多或少都代表了北欧改革努力的终结。(1985年)已经在十年前执行力,甚至是牧师,名叫1538-39 Oddur Gottskálksson(Ísleifsdóttir-Bickel 1996: 144-147;Helgason 1929年)作为学生在丹麦和德国有减缓,《新约》翻译成冰岛,还有的说自己虽然在跟天主教主教的Skálholt:“耶稣是救世主被放进Eselsstall。但现在我了我在跟他的话语,解释和母语翻译”(Glauser 2011: 111) .这些不同寻常的工作间的选择,一方面可能反映出国内常见的外墙地温,另一方面也可能反映出翻译项目的保密程度
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信