{"title":"Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft","authors":"D. Wolff","doi":"10.5771/9783748903604-77","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der digitale Wandel betrifft inzwischen alle industriellen und dienstleistungsbezogenen Wirtschaftsbereiche und hat massive Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Schon länger steht das Thema Industrie 4.0, das die Vernetzung und Digitalisierung der Wertschöpfungsketten primär innerhalb von produzierenden Unternehmen betrifft, im Fokus der Öffentlichkeit. Viele weitere Branchen haben sich unter dem Schlagwort Arbeit 4.0 dem Thema schon längst gestellt und digitalisieren ihre Arbeitsprozesse. Doch wie sieht es aktuell in der Sozialwirtschaft aus? Viele Verantwortliche haben eine Vorstellung, dass die Digitalisierung auch vieles im sozialen Dienstleistungssektor ändern wird. Allerdings herrschen oftmals noch Unklarheiten, was die aktuellen Entwicklungen für das eigene Angebot bedeuten, und Ängste, die dazu führen, dass die Augen vor den Chancen der Digitalisierung verschlossen werden.","PeriodicalId":265874,"journal":{"name":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-03-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748903604-77","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Der digitale Wandel betrifft inzwischen alle industriellen und dienstleistungsbezogenen Wirtschaftsbereiche und hat massive Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Schon länger steht das Thema Industrie 4.0, das die Vernetzung und Digitalisierung der Wertschöpfungsketten primär innerhalb von produzierenden Unternehmen betrifft, im Fokus der Öffentlichkeit. Viele weitere Branchen haben sich unter dem Schlagwort Arbeit 4.0 dem Thema schon längst gestellt und digitalisieren ihre Arbeitsprozesse. Doch wie sieht es aktuell in der Sozialwirtschaft aus? Viele Verantwortliche haben eine Vorstellung, dass die Digitalisierung auch vieles im sozialen Dienstleistungssektor ändern wird. Allerdings herrschen oftmals noch Unklarheiten, was die aktuellen Entwicklungen für das eigene Angebot bedeuten, und Ängste, die dazu führen, dass die Augen vor den Chancen der Digitalisierung verschlossen werden.