Digitale Medien und Bewegung – Kontexte einer medialen Jugendkultur

S. Aufenanger
{"title":"Digitale Medien und Bewegung – Kontexte einer medialen Jugendkultur","authors":"S. Aufenanger","doi":"10.5771/9783896658975-15","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Häufig wird in den Medien der heutigen Kindheit und Jugend vorgeworfen, sie würden viel zu lange vor den Bildschirmen ihrer digitalen Medien verbringen und sich zu wenig bewegen.1 Diese Kritik wird u. a. in populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Mediennutzung ebenfalls verstärkt (Spitzer, 2012). Dieses Argument ist nicht neu und wurde schon zu jenen Zeiten vorgebracht, als das Fernsehen noch das Hauptmedium in der Jugend war (Postman, 1987). Dabei werden häufig nur die beiden Aspekte Medien und Bewegung in den Blick genommen, ohne andere Faktoren zu berücksichtigen wie etwa Lebenswelt, soziale bzw. familiäre Situation oder Bewegungsangebote. Auch die medialen Inhalte und Themen werden meistens außer Acht gelassen. Nicht zuletzt wird auch nicht versucht zu fragen, welche Bedeutung und Funktion digitale Medien bzw. Medien überhaupt im Leben von Kindern und Jugendlichen haben. Um all diese Fragen etwas näher zu beleuchten und auch zu diskutieren, soll im Folgenden zuerst die gesellschaftliche Bedeutung digitaler Medien betrachtet werden, denn nur auf diesem Hintergrund können auch die Medienwelten von Jugendlichen besser verstanden werden.","PeriodicalId":134748,"journal":{"name":"Bewegte Freizeiten als Referenzen institutioneller Bildung","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-10-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bewegte Freizeiten als Referenzen institutioneller Bildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783896658975-15","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Häufig wird in den Medien der heutigen Kindheit und Jugend vorgeworfen, sie würden viel zu lange vor den Bildschirmen ihrer digitalen Medien verbringen und sich zu wenig bewegen.1 Diese Kritik wird u. a. in populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Mediennutzung ebenfalls verstärkt (Spitzer, 2012). Dieses Argument ist nicht neu und wurde schon zu jenen Zeiten vorgebracht, als das Fernsehen noch das Hauptmedium in der Jugend war (Postman, 1987). Dabei werden häufig nur die beiden Aspekte Medien und Bewegung in den Blick genommen, ohne andere Faktoren zu berücksichtigen wie etwa Lebenswelt, soziale bzw. familiäre Situation oder Bewegungsangebote. Auch die medialen Inhalte und Themen werden meistens außer Acht gelassen. Nicht zuletzt wird auch nicht versucht zu fragen, welche Bedeutung und Funktion digitale Medien bzw. Medien überhaupt im Leben von Kindern und Jugendlichen haben. Um all diese Fragen etwas näher zu beleuchten und auch zu diskutieren, soll im Folgenden zuerst die gesellschaftliche Bedeutung digitaler Medien betrachtet werden, denn nur auf diesem Hintergrund können auch die Medienwelten von Jugendlichen besser verstanden werden.
数字媒体和运动——青少年媒体形象的缩影
……在当今青少年和青少年的媒体里,许多人批评他们花太多时间看电子媒体,而行动太少此外,这种批评在大众传媒出版物中也受到强化。(2012年著作)这种说法一点也不新鲜,被提出来的年代是电视仍是青少年的主要媒介。(他们通常只关注媒体和体育运动的这两个方面,而不考虑其他因素,例如生活环境、家庭状况和动机。此外,他们往往也忽略媒体的内容和主题。最后,文章也不会询问数字媒体在儿童和青少年的生活中究竟具有什么意义和功能。为了进一步探讨和讨论这些问题,我们首先应该考虑数字媒体在社会中的重要性,因为只有这样才能更好地理解年轻人媒体的世界。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信