Thomas Brugger, Markus Czeslik, Peter Echter, Ariane Hager
{"title":"Framework für eine erfolgreiche ERP-Transformation","authors":"Thomas Brugger, Markus Czeslik, Peter Echter, Ariane Hager","doi":"10.58678/erp-information_23-1_36-39","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ausgebremste oder gescheiterte ERP-Projekte sind leider kein Einzelfall. Die Ursachen dafür liegen zumeist in der Komplexität des Vorhabens begründet, denn die Einführung von ERP-Systemen wie z. B. SAP S/4HANA ist mehr als nur eine technische Umstellung. Es stellt eine große Veränderung in den Prozessen und der Arbeitsweise eines Unternehmens dar und bietet strategische Chancen, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Deshalb betrachten wir ERP-Transformationen auch als Möglichkeit, die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln und Agilität und Selbstorganisation im Alltag zu verankern. ","PeriodicalId":198395,"journal":{"name":"ERP Information","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ERP Information","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.58678/erp-information_23-1_36-39","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Ausgebremste oder gescheiterte ERP-Projekte sind leider kein Einzelfall. Die Ursachen dafür liegen zumeist in der Komplexität des Vorhabens begründet, denn die Einführung von ERP-Systemen wie z. B. SAP S/4HANA ist mehr als nur eine technische Umstellung. Es stellt eine große Veränderung in den Prozessen und der Arbeitsweise eines Unternehmens dar und bietet strategische Chancen, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Deshalb betrachten wir ERP-Transformationen auch als Möglichkeit, die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln und Agilität und Selbstorganisation im Alltag zu verankern.