Europäisches Beihilferecht und Deutsches Steuerrecht

T. Henze
{"title":"Europäisches Beihilferecht und Deutsches Steuerrecht","authors":"T. Henze","doi":"10.9785/fr-2014-2106","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zu dem heutigen Thema möchte ich aus meiner Sicht gern Folgendes hinzufügen. Es wurden einerseits das Verfahren zur Sanierungsklausel (§ 8c Abs. 1a KStG)1 angesprochen andererseits aber auch die Verfahren zu den Koordinierungszentren in Belgien,2 das Urteil „Gibraltar“3 und die aktuellen Überlegungen zur steuerlichen Behandlung von Patentund Lizenzboxen. Diese beiden Fallgruppen unterscheiden sich jedoch erheblich und sind klar von einander abzugrenzen. Zum einen geht es nämlich um eindeutige Fälle des schädlichen Steuerwettbewerbs, in denen es unter Beteiligung eines Mitgliedstaats zu erheblichen Eingriffen in den grenzüberschreitenden Wettbewerb kommt. Zum anderen handelt es sich um eine allgemeine Vorschrift, die die Mehrheit der Fachleute als systemtreue Regelung des deutschen Körperschaftsteuerrecht ansieht. Ich glaube, es wird in der Bundesregierung durchaus begrüßt, dass sich die Europäische Kommission der krass wettbewerbswidrigen Steuerpraktiken annimmt. Ob es dagegen unbedingt Aufgabe der Kommission ist, auch alle allgemeinen Steuervorschriften auf etwaige Beihilfeelemente hin zu untersuchen, erscheint mir doch sehr zweifelhaft.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"96 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.9785/fr-2014-2106","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zu dem heutigen Thema möchte ich aus meiner Sicht gern Folgendes hinzufügen. Es wurden einerseits das Verfahren zur Sanierungsklausel (§ 8c Abs. 1a KStG)1 angesprochen andererseits aber auch die Verfahren zu den Koordinierungszentren in Belgien,2 das Urteil „Gibraltar“3 und die aktuellen Überlegungen zur steuerlichen Behandlung von Patentund Lizenzboxen. Diese beiden Fallgruppen unterscheiden sich jedoch erheblich und sind klar von einander abzugrenzen. Zum einen geht es nämlich um eindeutige Fälle des schädlichen Steuerwettbewerbs, in denen es unter Beteiligung eines Mitgliedstaats zu erheblichen Eingriffen in den grenzüberschreitenden Wettbewerb kommt. Zum anderen handelt es sich um eine allgemeine Vorschrift, die die Mehrheit der Fachleute als systemtreue Regelung des deutschen Körperschaftsteuerrecht ansieht. Ich glaube, es wird in der Bundesregierung durchaus begrüßt, dass sich die Europäische Kommission der krass wettbewerbswidrigen Steuerpraktiken annimmt. Ob es dagegen unbedingt Aufgabe der Kommission ist, auch alle allgemeinen Steuervorschriften auf etwaige Beihilfeelemente hin zu untersuchen, erscheint mir doch sehr zweifelhaft.
欧洲援助计划和德国税法
在今天的这个问题上,我想补充下列内容。一方面Sanierungsklausel方法(§8c . Abs生态KStG) 1说也在比利时设立程序2判决“直布罗陀”3目前税收待遇考虑Patentund Lizenzboxen .但这两种情况截然不同,都有明显的区别。具有毁灭性的税收竞争性质的事例是,在一个会员国参与下,跨境竞争发生了重大的干预行为。另一方面,这是一项普遍性规则,专家们将这一规则视为德国国内公司税的全系统规则。我认为联邦政府完全赞成欧盟委员会采用合约限制竞争的做法但我怀疑委员会是否有必要调查埃及全部税务规定,以便找出援助人员。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信