Herausforderungen und Potenziale der Bildungsdigitalisierung

S. Ückert
{"title":"Herausforderungen und Potenziale der Bildungsdigitalisierung","authors":"S. Ückert","doi":"10.5771/9783748903604-221","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Digitalisierung bietet, auch wenn es dazu immer noch und immer wieder vereinzelt kritische Stimmen gibt, für alle Bereiche der Bildung neue und innovative didaktische, methodische sowie organisatorische Möglichkeiten. Das bedeutet: Sämtliche unterrichtlichen und hochschulischen Bildungsprozesse sowie alle Fortund Weiterbildungsmaßnahmen sind davon in einem überwiegend positiven Sinn betroffen. Vor dem Hintergrund eines modernen Bildungsverständnisses ist es erforderlich, dass Bildungsinstitutionen die Digitalisierung als eine wichtige Querschnittsaufgabe verstehen und in ihrer strategischen Gesamtentwicklung verankern. Dafür müssen sie organisatorische, personelle und finanzielle Voraussetzungen zur Durchführung und Unterstützung der Bildung in der digitalen Welt schaffen. Die Digitalisierung in der Bildung ist schon längst da und weder nur ein Hype, der schnell vorüber geht, noch ein visionäres Zukunftsmodell: Die starren Lehr-Lernformate via Frontalunterricht, Vorlesungen u. a. haben weitgehend ausgedient und bekommen von interaktiven und kollaborativen Lehr-Lernszenarien Konkurrenz. Lehr-Lernmaterialen stehen ubiquitär nutzungsgerecht und individualisiert online und offline auf jedem Endgerät Lehrenden und Lernenden zur Verfügung; interaktive E-Learninganteile mit variantenreichen Lehr-Lernmedien werden ebenso angeboten wie digitale Lerntrainingsund Wissensüberprüfungsmöglichkeiten mit unmittelbarem (automatisiertem) Feedback für die Lernenden. Auf der Grundlage dieser Lernergebnisse sind individuelle digitale Lernpfade und Lerngelegenheiten erstellt – um nur einen punktuellen Einblick in den heutigen Anforderungskatalog für E-Learning zu geben. Die Implementierung digitaler Elemente in die Lehre ist zwar kein Novum mehr, wird aber häufig nur durch singuläre Pioniere in den Bildungsinstitutionen vorangetrieben. In der Folge werden deshalb primär isolierte Partikularinteressen umgesetzt, anstatt in einem strukturierten und vor allem partizipativen Diskussionsund Entwicklungsprozess aller beteiligten Bildungsakteure ein schlüssiges Konzept zu erarbeiten, die dafür notwendigen Ressourcen bereitzustellen und Schulungen der Lehrenden zur Wei-","PeriodicalId":265874,"journal":{"name":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-03-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748903604-221","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Digitalisierung bietet, auch wenn es dazu immer noch und immer wieder vereinzelt kritische Stimmen gibt, für alle Bereiche der Bildung neue und innovative didaktische, methodische sowie organisatorische Möglichkeiten. Das bedeutet: Sämtliche unterrichtlichen und hochschulischen Bildungsprozesse sowie alle Fortund Weiterbildungsmaßnahmen sind davon in einem überwiegend positiven Sinn betroffen. Vor dem Hintergrund eines modernen Bildungsverständnisses ist es erforderlich, dass Bildungsinstitutionen die Digitalisierung als eine wichtige Querschnittsaufgabe verstehen und in ihrer strategischen Gesamtentwicklung verankern. Dafür müssen sie organisatorische, personelle und finanzielle Voraussetzungen zur Durchführung und Unterstützung der Bildung in der digitalen Welt schaffen. Die Digitalisierung in der Bildung ist schon längst da und weder nur ein Hype, der schnell vorüber geht, noch ein visionäres Zukunftsmodell: Die starren Lehr-Lernformate via Frontalunterricht, Vorlesungen u. a. haben weitgehend ausgedient und bekommen von interaktiven und kollaborativen Lehr-Lernszenarien Konkurrenz. Lehr-Lernmaterialen stehen ubiquitär nutzungsgerecht und individualisiert online und offline auf jedem Endgerät Lehrenden und Lernenden zur Verfügung; interaktive E-Learninganteile mit variantenreichen Lehr-Lernmedien werden ebenso angeboten wie digitale Lerntrainingsund Wissensüberprüfungsmöglichkeiten mit unmittelbarem (automatisiertem) Feedback für die Lernenden. Auf der Grundlage dieser Lernergebnisse sind individuelle digitale Lernpfade und Lerngelegenheiten erstellt – um nur einen punktuellen Einblick in den heutigen Anforderungskatalog für E-Learning zu geben. Die Implementierung digitaler Elemente in die Lehre ist zwar kein Novum mehr, wird aber häufig nur durch singuläre Pioniere in den Bildungsinstitutionen vorangetrieben. In der Folge werden deshalb primär isolierte Partikularinteressen umgesetzt, anstatt in einem strukturierten und vor allem partizipativen Diskussionsund Entwicklungsprozess aller beteiligten Bildungsakteure ein schlüssiges Konzept zu erarbeiten, die dafür notwendigen Ressourcen bereitzustellen und Schulungen der Lehrenden zur Wei-
教育数字化带来的挑战和潜力
尽管仍然存在一些仍没完没了的质疑声音,但教学每一个领域都需要完全创新的教学方法和组织方法。这就意味着,所有的教学和高等教育进程,以及所有继续进行的培训活动,都以一种积极的意义受其影响。由于现代教育的理解背景,教育机构需要将数字化理解为重要的跨领域任务,并在其战略整体发展中扎根。为此,它们必须为在数字世界中实施和支持教育创造组织、人力和财政条件。数字化早就已经在教育中的不只是炒作,过得好快,还有很多visionäres影响力,:盯着Lehr-Lernformate途经Frontalunterricht讲课,包括已经在很大程度上,过时的互动和多样性的Lehr-Lernszenarien .竞争教学学习材料在任何最终设备上如网上或网路上可免费提供;提供交互式的电子学习工具和数码训练和知识审查,对学员直接(自动化)的回报。而每个人的数字学习路径和学习机会就以这些学习结果为基础——旨在准确预测今天在线教育的需求序列。此外,在现实生活中,把数字元素嵌入教学机构的想法并不稀奇,但往往只有教育机构中的天才发挥作用。结果,美国主要实现了孤立的既得利益,而不是设计出连贯的办法,由所有参与的教育行为体有序地进行辩论和发展,提供必要的资源和师生培训
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信