Digitalisierung und Selbstbestimmung

Iris Eisenberger
{"title":"Digitalisierung und Selbstbestimmung","authors":"Iris Eisenberger","doi":"10.25364/1.4:2017.2.10","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag beleuchtet das Verhaltnis von Digitalisierung und Recht. Am Beispiel der Blockchain-Technologie wird aufgezeigt, wie neue Formen und Raume der Selbstbestimmung geschaffen werden konnen. In distribuierten Systemen ist die Tendenz erkennbar, dass sich die rechtliche hin zu einer technologischen Steuerung verlagert. Wenn Funktionen, die fur gewohnlich der demokratisch legitimierte Gesetzgeber wahrnimmt, auf andere Systeme ubergehen, fuhrt dies zu Herausforderungen fur rechtsstaatliche Demokratien. Fundamentale Fragen von Kontrolle und Machtbeschrankung iZm Digitalisierung stehen im Fokus. Der Beitrag pladiert schlieslich fur „legal foresight“-Forschung im Bereich neuer Technologien. Fundstelle: Eisenberger, Digitalisierung und Selbstbestimmung, ALJ 2/2017, 140–149 (http://alj.uni-graz.at/index.php/alj/article/view/112).","PeriodicalId":258698,"journal":{"name":"Austrian Law Journal","volume":"64 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Austrian Law Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.25364/1.4:2017.2.10","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Der Beitrag beleuchtet das Verhaltnis von Digitalisierung und Recht. Am Beispiel der Blockchain-Technologie wird aufgezeigt, wie neue Formen und Raume der Selbstbestimmung geschaffen werden konnen. In distribuierten Systemen ist die Tendenz erkennbar, dass sich die rechtliche hin zu einer technologischen Steuerung verlagert. Wenn Funktionen, die fur gewohnlich der demokratisch legitimierte Gesetzgeber wahrnimmt, auf andere Systeme ubergehen, fuhrt dies zu Herausforderungen fur rechtsstaatliche Demokratien. Fundamentale Fragen von Kontrolle und Machtbeschrankung iZm Digitalisierung stehen im Fokus. Der Beitrag pladiert schlieslich fur „legal foresight“-Forschung im Bereich neuer Technologien. Fundstelle: Eisenberger, Digitalisierung und Selbstbestimmung, ALJ 2/2017, 140–149 (http://alj.uni-graz.at/index.php/alj/article/view/112).
数字化和自决
文章重点照亮了数字化和公正的节奏。封存系统技术向我们展示了如何创造新的民族形态与环境。在一些分布式系统中,法律基础正在朝技术治理转变。当立法者熟悉的、合法的职能转向不同的制度时,法治民主面临挑战。iZm数字化的基本控制和权力授权问题是很重要的。这篇文章完美地囊括了合法永远做新技术研究明格尔:艾森伯格,数字化和自决,ALJ /2017年2月,14149 (
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信