Einleitung zur thematischen Kollektion „Interaktionen im Fachunterricht lernförderlich gestalten“

Vivien Heller, Miriam Morek
{"title":"Einleitung zur thematischen Kollektion „Interaktionen im Fachunterricht lernförderlich gestalten“","authors":"Vivien Heller, Miriam Morek","doi":"10.46586/slld.z.2022.9516","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag führt in die thematische Kollektion Interaktionen im Fachunterricht lernförderlich gestalten ein. Ausgehend von einer knappen Skizze der bisherigen Forschung zu Unterrichtsgesprächen über verschiedene Disziplinen hinweg werden die fachdidaktische Profilierung, die Berücksichtigung der Interaktivität unterrichtlicher Gesprächsverläufe und die Adaptivität lehrerseitigen Agierens als zentrale Desiderate identifiziert. Es wird aufgezeigt, welchen Beitrag die drei Artikel der Kollektion hierzu jeweils liefern. Zudem stellt der Beitrag heraus, inwiefern die Erfassung einer fachlich gehaltvollen und lernersensitiven Gestaltung von Unterrichtsgesprächen eine Kombination quantifizierender und sequenzanalytischer Verfahren erfordert.","PeriodicalId":426326,"journal":{"name":"Zeitschrift für Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-03-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.46586/slld.z.2022.9516","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Der Beitrag führt in die thematische Kollektion Interaktionen im Fachunterricht lernförderlich gestalten ein. Ausgehend von einer knappen Skizze der bisherigen Forschung zu Unterrichtsgesprächen über verschiedene Disziplinen hinweg werden die fachdidaktische Profilierung, die Berücksichtigung der Interaktivität unterrichtlicher Gesprächsverläufe und die Adaptivität lehrerseitigen Agierens als zentrale Desiderate identifiziert. Es wird aufgezeigt, welchen Beitrag die drei Artikel der Kollektion hierzu jeweils liefern. Zudem stellt der Beitrag heraus, inwiefern die Erfassung einer fachlich gehaltvollen und lernersensitiven Gestaltung von Unterrichtsgesprächen eine Kombination quantifizierender und sequenzanalytischer Verfahren erfordert.
主题收集:“专业课堂产生促进学习的互动”
本论文为专题课堂交流带来促进学习的效果。经过迄今为止关于各种学科教学对话的详尽研究,教学教学需要把教学过程相互作用的教学特色认定为教学机构的关键任务。您列出了这些系列中的三种贡献。报告进一步指出,拟订一个技术性、有学习经验的讨论方法可怎样要求结合可计量的、实质性的分析方法。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信