Zur Entwicklung der Verbstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz

Sarah Ihden
{"title":"Zur Entwicklung der Verbstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz","authors":"Sarah Ihden","doi":"10.1515/jbgsg-2019-0016","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Der vorliegende Aufsatz widmet sich der diachronen Entwicklung der Verbstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz und setzt damit an einem noch immer bestehenden Desiderat im Bereich der mittelniederdeutschen Syntax an. Auf der Basis eines Korpus aus sechs nordniedersächsischen Rechtstexten aus der Zeit vom 13. bis zum 16. Jahrhundert werden zunächst verschiedene Verbstellungstypen im Relativsatz ermittelt. Anschließend werden mit der Folge Finitum vor Infinitum im Verbalkomplex, der Nachfeldbesetzung sowie den afiniten Konstruktionen drei Phänomene genauer in den Blick genommen, die eine absolute Verbletztstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz verhindern. Im Aufsatz soll das Vorkommen dieser Phänomene in Rechtstexten verschiedener Entstehungszeiten präsentiert und auf dieser Basis die Frage beantwortet werden, ob eine diachrone Zunahme der absoluten Verbletztstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz festzustellen ist.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2019-0016","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Abstract Der vorliegende Aufsatz widmet sich der diachronen Entwicklung der Verbstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz und setzt damit an einem noch immer bestehenden Desiderat im Bereich der mittelniederdeutschen Syntax an. Auf der Basis eines Korpus aus sechs nordniedersächsischen Rechtstexten aus der Zeit vom 13. bis zum 16. Jahrhundert werden zunächst verschiedene Verbstellungstypen im Relativsatz ermittelt. Anschließend werden mit der Folge Finitum vor Infinitum im Verbalkomplex, der Nachfeldbesetzung sowie den afiniten Konstruktionen drei Phänomene genauer in den Blick genommen, die eine absolute Verbletztstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz verhindern. Im Aufsatz soll das Vorkommen dieser Phänomene in Rechtstexten verschiedener Entstehungszeiten präsentiert und auf dieser Basis die Frage beantwortet werden, ob eine diachrone Zunahme der absoluten Verbletztstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz festzustellen ist.
如何在下德中书写复习
抽象这里的文章描述了中德加德关系语句的变通发展,并进一步建立了中德加德句法中仍然存在的命运。根据13年法规的6个北下萨克森州法规直到16号在下一个世纪中首先确定不同的信种。接着,词句断句前的不定式将这三种现象进行了更精确的分析。这三种现象是防止下德中位继电器突然变位的原因。本文旨在介绍法规中法规的这些现象的存在,并在此基础上回答中德复朗词中绝对值上升的问题。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信