{"title":"Destruktivität, Gewalt und die Macht der Medien","authors":"J. Küchenhoff","doi":"10.30820/8225.09","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Es ist keine leicht zu bewältigende Aufgabe, mit der Wirklichkeit des Bösen fertig zu werden, das eine Provokation für das Weltverständnis und die Werte darstellt. Die Psychoanalyse ermöglicht es, individuelle und kollektive destruktive Prozesse nachvollziehen zu können. Dabei stellt sich heraus, dass das Böse meist nicht kategorial, sondern dimensional verstanden werden kann. Was als böse erscheint, kann unter Umständen auch Positives enthalten und kann positiviert werden. Nicht nur die Tatsache des Bösen, sondern auch der Diskurs über das Böse entscheiden über die Arbeit an ihm. Der mediale Diskurs kann ebenso zur Verschleierung wie zur Eskalierung des Bösen führen.","PeriodicalId":178713,"journal":{"name":"Das sich vermessende Selbst – Self-Tracking und Lifelogging zwischen Spielerei und Subjektivierungsform","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Das sich vermessende Selbst – Self-Tracking und Lifelogging zwischen Spielerei und Subjektivierungsform","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/8225.09","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Es ist keine leicht zu bewältigende Aufgabe, mit der Wirklichkeit des Bösen fertig zu werden, das eine Provokation für das Weltverständnis und die Werte darstellt. Die Psychoanalyse ermöglicht es, individuelle und kollektive destruktive Prozesse nachvollziehen zu können. Dabei stellt sich heraus, dass das Böse meist nicht kategorial, sondern dimensional verstanden werden kann. Was als böse erscheint, kann unter Umständen auch Positives enthalten und kann positiviert werden. Nicht nur die Tatsache des Bösen, sondern auch der Diskurs über das Böse entscheiden über die Arbeit an ihm. Der mediale Diskurs kann ebenso zur Verschleierung wie zur Eskalierung des Bösen führen.