{"title":"Vedolizumab - Über 4 Jahre klinische Praxis: Langzeitwirksamkeit und -sicherheit bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (Sponsor: Takeda Pharma)","authors":"","doi":"10.1055/a-0852-0354","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Vedolizumab (Entyvio®) hat sich seit der Zulassung im Behandlungsalltag bewährt und wird in aktuellen Leitlinien zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa frühzeitig empfohlen, neben anderen Biologika. Neue Daten untermauern das therapeutische Potenzial des überwiegend darmselektiven Integrin-Antagonisten und bereichern um praxisrelevante Aspekte wie Langzeit-Remission, Mukosaheilung und Therapieretention. Dass Vedolizumab insbes. für Anti-TNFα-naive Patienten eine effektive und gut verträgliche Therapie bieten kann, haben aktuelle Studien aus dem Versorgungsalltag und Metaanalysen verdeutlicht. Vedolizumab kann eine langfristige Krankheitskontrolle mit hoher Therapiepersistenz ermöglichen. Real-World-Daten haben zudem Hinweise auf eine mögliche Überlegenheit von Vedolizumab gegenüber TNFα-Inhibitoren gegeben, was bspw. das Erreichen einer endoskopischen bzw. steroidfreien Remission und die Verträglichkeit betrifft. Mit Blick auf die meist erforderliche Langzeittherapie, hat die langfristige Sicherheit eine besonders hohe Relevanz – die detaillierte Analyse zu Vedolizumab basiert auf Daten über die Therapie bis zu 5 Jahre und bekräftigt das günstige Sicherheitsprofil des Integrin-Antagonisten Vedolizumab.","PeriodicalId":275285,"journal":{"name":"Thieme Drug Report","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Thieme Drug Report","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-0852-0354","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Vedolizumab (Entyvio®) hat sich seit der Zulassung im Behandlungsalltag bewährt und wird in aktuellen Leitlinien zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa frühzeitig empfohlen, neben anderen Biologika. Neue Daten untermauern das therapeutische Potenzial des überwiegend darmselektiven Integrin-Antagonisten und bereichern um praxisrelevante Aspekte wie Langzeit-Remission, Mukosaheilung und Therapieretention. Dass Vedolizumab insbes. für Anti-TNFα-naive Patienten eine effektive und gut verträgliche Therapie bieten kann, haben aktuelle Studien aus dem Versorgungsalltag und Metaanalysen verdeutlicht. Vedolizumab kann eine langfristige Krankheitskontrolle mit hoher Therapiepersistenz ermöglichen. Real-World-Daten haben zudem Hinweise auf eine mögliche Überlegenheit von Vedolizumab gegenüber TNFα-Inhibitoren gegeben, was bspw. das Erreichen einer endoskopischen bzw. steroidfreien Remission und die Verträglichkeit betrifft. Mit Blick auf die meist erforderliche Langzeittherapie, hat die langfristige Sicherheit eine besonders hohe Relevanz – die detaillierte Analyse zu Vedolizumab basiert auf Daten über die Therapie bis zu 5 Jahre und bekräftigt das günstige Sicherheitsprofil des Integrin-Antagonisten Vedolizumab.