Die Präsenzlehre ist tot, es lebe die Präsenzlehre!

L. Ackermann, Marcus Lamprecht, Ines Müller-Vogt
{"title":"Die Präsenzlehre ist tot, es lebe die Präsenzlehre!","authors":"L. Ackermann, Marcus Lamprecht, Ines Müller-Vogt","doi":"10.14361/9783839456903-005","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Leonie Ackermann, Marcus Lamprecht und Ines Müller-Vogt widmen sich der Debatte um Digitalisierung und Präsenzlehre, die im Sommersemester 2020 durch Einstellung des Präsenzbetriebs und Aufrechterhaltung der Hochschullehre in digitalen Formaten eine neue Dynamik bekam. Während des Semesters und danach wurden zahlreiche Studien durchgeführt. Zentrale Erkenntnisse dieser Studien werden zusammengeführt und in Bezug zu grundsätzlichen Erwägungen zum Verhältnis von digitaler und in Präsenzlehre sowie ihrer Verschränkung gesetzt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Partizipation Studierender, um darauf aufbauend einen Kulturwandel zu skizzieren, der die Erfahrungen mit den Vorzügen der Begegnung in Präsenz verbindet. Die Rolle von Hochschulen als lernende Institutionen wird reflektiert.","PeriodicalId":428366,"journal":{"name":"Hochschulbildung: Lehre und Forschung","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-09-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Hochschulbildung: Lehre und Forschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839456903-005","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Leonie Ackermann, Marcus Lamprecht und Ines Müller-Vogt widmen sich der Debatte um Digitalisierung und Präsenzlehre, die im Sommersemester 2020 durch Einstellung des Präsenzbetriebs und Aufrechterhaltung der Hochschullehre in digitalen Formaten eine neue Dynamik bekam. Während des Semesters und danach wurden zahlreiche Studien durchgeführt. Zentrale Erkenntnisse dieser Studien werden zusammengeführt und in Bezug zu grundsätzlichen Erwägungen zum Verhältnis von digitaler und in Präsenzlehre sowie ihrer Verschränkung gesetzt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Partizipation Studierender, um darauf aufbauend einen Kulturwandel zu skizzieren, der die Erfahrungen mit den Vorzügen der Begegnung in Präsenz verbindet. Die Rolle von Hochschulen als lernende Institutionen wird reflektiert.
坐车理论早死了!坐车理论万岁!
莱妮亚·阿克曼、马可斯·兰布里奇和伊内斯·穆勒·沃特围绕数字化和确定父母亲接受教育这两个问题展开了辩论。在学期间和以后进行了许多研究。这些研究的关键发现都汇集在一起,讨论了关于数字和实物之间关系的基本考量以及相互叠加。学生的参与应特别重视以提出一种以参加为基础的文化变化,将经验和聚会的优势结合在一起。大学作为学习者的角色得到了反映。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信