Patientengerechte Inhalationstherapie vom Kleinkind- bis zum Erwachsenenalter

{"title":"Patientengerechte Inhalationstherapie vom Kleinkind- bis zum Erwachsenenalter","authors":"","doi":"10.1159/000506170","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"© 2020 S. Karger GmbH, Freiburg information@karger.com www.karger.com gendlichenund im Erwachsenenalter vor allem Pseudomonas aeruginosa [3]. Pseudomonas-Infektionen sind laut einer aktuellen Auswertung des Deutschen Mukoviszidose-Registers inzwischen mit 42% (Kinder: 21%; Erwachsene 59%) die häufigsten Erreger [3]. Dr. Carsten Schwarz, Berlin, wies am Beispiel von Tobramycin darauf hin, dass die antibiotische Inhalationstherapie nicht nur die Lungenfunktion wie die Einsekundenkapazität (FEV1) symptomatisch positiv beeinflusst, sondern auch die Mortalität signifikant reduziert. In einer Langzeitstudie über bis zu 6 Jahre mit 2538 Patienten wurde das Sterberisiko im Jahr nach der Inhalationstherapie um 21% reduziert (Odds Ratio (OR) 0,79; 95%-Konfidenzintervall (KI): 0,72–0,88; p < 0,001) [4]. Für die Anwendung von Inhalativa in der klinischen Praxis gilt es, zusammen mit dem Patienten (und gegebenenfalls mit den Eltern) Strategien zu finden, die individuell auf ihn zugeschnitten sind. Schwarz: «Das A und O wird sein, zusammen mit dem Patienten zu schauen, was sinnvoll und umsetzbar ist.»","PeriodicalId":306175,"journal":{"name":"Karger Kompass Pneumologie","volume":"49 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000506170","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

© 2020 S. Karger GmbH, Freiburg information@karger.com www.karger.com gendlichenund im Erwachsenenalter vor allem Pseudomonas aeruginosa [3]. Pseudomonas-Infektionen sind laut einer aktuellen Auswertung des Deutschen Mukoviszidose-Registers inzwischen mit 42% (Kinder: 21%; Erwachsene 59%) die häufigsten Erreger [3]. Dr. Carsten Schwarz, Berlin, wies am Beispiel von Tobramycin darauf hin, dass die antibiotische Inhalationstherapie nicht nur die Lungenfunktion wie die Einsekundenkapazität (FEV1) symptomatisch positiv beeinflusst, sondern auch die Mortalität signifikant reduziert. In einer Langzeitstudie über bis zu 6 Jahre mit 2538 Patienten wurde das Sterberisiko im Jahr nach der Inhalationstherapie um 21% reduziert (Odds Ratio (OR) 0,79; 95%-Konfidenzintervall (KI): 0,72–0,88; p < 0,001) [4]. Für die Anwendung von Inhalativa in der klinischen Praxis gilt es, zusammen mit dem Patienten (und gegebenenfalls mit den Eltern) Strategien zu finden, die individuell auf ihn zugeschnitten sind. Schwarz: «Das A und O wird sein, zusammen mit dem Patienten zu schauen, was sinnvoll und umsetzbar ist.»
从幼童到成年用有效的吸气疗法
©微薄页公司2020年弗莱堡information@karger.com www.karger.com gendlichenund成年尤其是Pseudomonas aeruginosa [3] .根据德国的mukodisco记录,42%(儿童:21%)被认定可能感染本病毒。最主要的病原体[3]柏林的卡斯滕·黑兹特博士指出,采用抗生素吸入剂不仅对肺叶功能(FEV1)的治疗起积极的作用,也显著降低了死亡率。在接受了2538名病人的6年的长期研究中,在吸入剂治疗后的一年中,死亡风险已经减少了21%(呼吸疗法)0.79。95个果酱(KI): . 72。p * 1001) (4)准备用于临床实践的麻花应与病人(酌情与父母)合作,设计出适合具体病人的策略。黑色:«A和O将同病人看什么是合理可行的.»
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信