Angstkonfrontation bei Progredienzangst

Petra Berg, A. Dinkel
{"title":"Angstkonfrontation bei Progredienzangst","authors":"Petra Berg, A. Dinkel","doi":"10.30820/1613-2637-2023-1-45","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eine der herausragenden emotionalen Belastungen chronisch Kranker ist Progredienzangst, die Angst vor dem Fortschreiten der Erkrankung und den damit verbundenen persönlichen, familiären und sozialen Konsequenzen. Diese Realangst ist prinzipiell angemessen, kann aber ein Ausmaß erreichen, das als klinisch bedeutsam und somit behandlungsbedürftig anzusehen ist. Ein empirisch bewährter Behandlungsansatz bei Progredienzangst ist die Exposition in sensu. Hierbei werden Patienten angeleitet, die Befürchtungen und Sorgen nicht weiter zu vermeiden, sondern zu konkretisieren und zu überlegen, was schlimmstenfalls geschehen könnte. Diese Intervention ist auch bei älteren Patienten durchführbar. In dem vorliegenden Beitrag stellen wir die Grundlagen dieser Intervention vor, verdeutlichen diese an einem Fallbeispiel und erörtern, welche Aspekte bei der Anwendung dieser Angstkonfrontation bei älteren Patienten zu bedenken sind.","PeriodicalId":146449,"journal":{"name":"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier","volume":"58 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-1-45","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Eine der herausragenden emotionalen Belastungen chronisch Kranker ist Progredienzangst, die Angst vor dem Fortschreiten der Erkrankung und den damit verbundenen persönlichen, familiären und sozialen Konsequenzen. Diese Realangst ist prinzipiell angemessen, kann aber ein Ausmaß erreichen, das als klinisch bedeutsam und somit behandlungsbedürftig anzusehen ist. Ein empirisch bewährter Behandlungsansatz bei Progredienzangst ist die Exposition in sensu. Hierbei werden Patienten angeleitet, die Befürchtungen und Sorgen nicht weiter zu vermeiden, sondern zu konkretisieren und zu überlegen, was schlimmstenfalls geschehen könnte. Diese Intervention ist auch bei älteren Patienten durchführbar. In dem vorliegenden Beitrag stellen wir die Grundlagen dieser Intervention vor, verdeutlichen diese an einem Fallbeispiel und erörtern, welche Aspekte bei der Anwendung dieser Angstkonfrontation bei älteren Patienten zu bedenken sind.
慢性患者经常承受痛苦的心理负担之一,就是慢性恐惧、对老毛病横行的恐惧,以及由此产生的个人、家庭和社会后果。这种现实恐惧在原则上是合理的,但可以达到从医学意义上看作是重大的、需要治疗的程度。有关老年痴呆症的一种很有经验的治疗方法是筛查。"在躯体中,你会" "使你的躯体具体化"这种干预也适用于老年病人。在本文中,我们阐述了这种干预的基础,阐述了进行这一干预的实例,并讨论了在老年病人中使用焦虑对峙时应该注意的问题。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信