Zum Erwerb der deutschen Grammatik bei frühsequentiell zweisprachigen Kindern mit Türkisch als Erstsprache – Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt

M. Rothweiler
{"title":"Zum Erwerb der deutschen Grammatik bei frühsequentiell zweisprachigen Kindern mit Türkisch als Erstsprache – Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt","authors":"M. Rothweiler","doi":"10.3224/DISKURS.V11I1.22246","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Beitrag berichtet zusammenfassend Ergebnisse eines Forschungsprojektes zum Grammatikerwerb bei sequentiell zweisprachigen Kindern mit Turkisch als Erstsprache, die als Teilstudien bereits veroffentlicht wurden. Die Datenbasis besteht im Wesentlichen aus longitudinalen Daten. Untersucht wurden der Erwerb der Satzstruktur und der Verbflexion sowie die Verwendung von Artikeln und der Erwerb von Kasusmarkierungen. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit der Grammatikerwerb im fruhen Zweitspracherwerb dem Erwerb bei einsprachigen Kindern gleicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Satzstruktur, Verbflexion und Kasusmarkierungen weitgehend parallel zum Erstspracherwerb erworben werden. Der Erwerb von Artikeln allerdings wird im Beobachtungszeitraum nicht abgeschlossen und scheint verzogert zu sein. Schlagworter: Kindlicher Zweitspracherwerb, Turkisch-Deutsch, Grammatik ----- Aspects of grammatical acquisition of German in early sequentially bilingual children with Turkish as first language – results from a research project Abstract The paper presents results of a research project on the grammatical acquisition of German in sequentially bilingual children with Turkish as first language. The results have been published as studies on separate phenomena elsewhere, and are summarized here. The research is based on analyses of longitudinal spontaneous speech data. The studies examine the acquisition of sentence structure and verbal inflections, and article use and the acquisition of case markings. The central research question asks how far the grammatical development of early second language learners resembles that of first language learners. The results show that the acquisition of sentence structure, verbal inflections and case markings basically parallels first language acquisition. The acquisition of articles, however, is yet not completed at the end of the observation period and may be delayed. Keywords: Child L2, Turkish-German, grammar ----- Bibliographie: Rothweiler, Monika: Zum Erwerb der deutschen Grammatik bei fruhsequentiell zweisprachigen Kindern mit Turkisch als Erstsprache – Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 1-2016, S. 9-26. https://doi.org/10.3224/diskurs.v11i1.22246","PeriodicalId":155491,"journal":{"name":"Journal of Childhood and Adolescence Research","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-07-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"5","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal of Childhood and Adolescence Research","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V11I1.22246","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 5

Abstract

Zusammenfassung Der Beitrag berichtet zusammenfassend Ergebnisse eines Forschungsprojektes zum Grammatikerwerb bei sequentiell zweisprachigen Kindern mit Turkisch als Erstsprache, die als Teilstudien bereits veroffentlicht wurden. Die Datenbasis besteht im Wesentlichen aus longitudinalen Daten. Untersucht wurden der Erwerb der Satzstruktur und der Verbflexion sowie die Verwendung von Artikeln und der Erwerb von Kasusmarkierungen. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit der Grammatikerwerb im fruhen Zweitspracherwerb dem Erwerb bei einsprachigen Kindern gleicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Satzstruktur, Verbflexion und Kasusmarkierungen weitgehend parallel zum Erstspracherwerb erworben werden. Der Erwerb von Artikeln allerdings wird im Beobachtungszeitraum nicht abgeschlossen und scheint verzogert zu sein. Schlagworter: Kindlicher Zweitspracherwerb, Turkisch-Deutsch, Grammatik ----- Aspects of grammatical acquisition of German in early sequentially bilingual children with Turkish as first language – results from a research project Abstract The paper presents results of a research project on the grammatical acquisition of German in sequentially bilingual children with Turkish as first language. The results have been published as studies on separate phenomena elsewhere, and are summarized here. The research is based on analyses of longitudinal spontaneous speech data. The studies examine the acquisition of sentence structure and verbal inflections, and article use and the acquisition of case markings. The central research question asks how far the grammatical development of early second language learners resembles that of first language learners. The results show that the acquisition of sentence structure, verbal inflections and case markings basically parallels first language acquisition. The acquisition of articles, however, is yet not completed at the end of the observation period and may be delayed. Keywords: Child L2, Turkish-German, grammar ----- Bibliographie: Rothweiler, Monika: Zum Erwerb der deutschen Grammatik bei fruhsequentiell zweisprachigen Kindern mit Turkisch als Erstsprache – Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 1-2016, S. 9-26. https://doi.org/10.3224/diskurs.v11i1.22246
至于德国语法,早期的土耳其语二语孩子的第一语研究结果
本文概括概括了一个关于学习语法的研究项目,以致于推出了续集的奇茨基语双母语孩子的展览。数据基础基本上是由长时间数据组成的。研究了字体结构、字体变化、记号符的使用情况。中心的问题是,语言障碍在怎样上到使用在孩子中得过语言障碍。结果表明,句句结构,动词变换和加压记号更大程度上是通过习得得来的。在观察期间,所获得的物品却没有完全终止,似乎被人遗忘了。Schlagworter:儿童Zweitspracherwerb Turkisch-Deutsch,语法……- Aspects of grammatical acquisition of德国队在晨sequentially双语儿童和土耳其as第一language - saber从a research project Abstract The纸业presents, saber of a research project on The grammatical acquisition of德国队在sequentially双语儿童和土耳其as第一language .他们把可卡因和可卡因混在一起这个研究是自发收集的长粒子分析的结果。这名研究人员正在研究我的脚中央研究支会询问当时的中学语法开发。他表演了"我统一结构"的诉讼。医药法庭,however在观察她的最后并非完整键盘词:Child, 1950年,土耳其https://doi.org/10.3224/diskurs.v11i1.22246
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信