Kaleidoskop

{"title":"Kaleidoskop","authors":"","doi":"10.1159/000507599","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Netzhaut ist vielleicht der erstaunlichste Teil des Auges von Wirbeltieren. Sie hat eine Dicke von 130–500 μm und besteht aus 5 Schichten dichten Nervengewebes. Da sich die empfindlichen Teile der Fotorezeptorzellen auf der Rückseite der Netzhaut befinden, muss das Licht durch dieses dichte Nervengewebe hindurch reisen, um die Fotorezeptoren zu erreichen. Forscher vermuten schon lange, dass eine bestimmte kompakte Anordnung der DNA im Zellkern der Stäbchen-Fotorezeptoren das Sehen bei nachtaktiven Tieren verbessern könnte, aber es blieb unklar, ob und wie das Nachtsehen von dieser Organisation des genetischen Materials profitieren würde. Wissenschaftler um den Forschungsgruppenleiter Moritz Kreysing am Max-PlanckInstitut für molekulare Zellbiologie und Genetik wollten zusammen mit Kollegen von der TU Dresden und dem Biozentrum der Kompass Ophthalmol 2020;6:111–114 DOI: 10.1159/000507599","PeriodicalId":253335,"journal":{"name":"Karger Kompass Ophthalmologie","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Ophthalmologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000507599","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Netzhaut ist vielleicht der erstaunlichste Teil des Auges von Wirbeltieren. Sie hat eine Dicke von 130–500 μm und besteht aus 5 Schichten dichten Nervengewebes. Da sich die empfindlichen Teile der Fotorezeptorzellen auf der Rückseite der Netzhaut befinden, muss das Licht durch dieses dichte Nervengewebe hindurch reisen, um die Fotorezeptoren zu erreichen. Forscher vermuten schon lange, dass eine bestimmte kompakte Anordnung der DNA im Zellkern der Stäbchen-Fotorezeptoren das Sehen bei nachtaktiven Tieren verbessern könnte, aber es blieb unklar, ob und wie das Nachtsehen von dieser Organisation des genetischen Materials profitieren würde. Wissenschaftler um den Forschungsgruppenleiter Moritz Kreysing am Max-PlanckInstitut für molekulare Zellbiologie und Genetik wollten zusammen mit Kollegen von der TU Dresden und dem Biozentrum der Kompass Ophthalmol 2020;6:111–114 DOI: 10.1159/000507599
也许视网膜是脊椎动物最惊奇的部分她很厚的130-500μm和由5层密度Nervengewebes .由于感受器细胞的敏感部位位于视网膜的后部,光线必须穿过这些密度神经组织才能到达拍照的地方。研究者早已估计,在木质照明仪的细胞核上集中一组DNA可以改善夜间动物的视觉。但我们仍不清楚,是否是会从这个基因材料的组织中获益。科学家和来自德累斯顿大学分子生物学和遗传学遗传学马普研究所的研究小组组长莫里茨·Kreysing和他的同事和德累斯顿大学和生物中心的同事们达成目标,在2020年;6:1111 / 114 DOI:在1159/ 507599
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信