„Wir sind allzumal Sünder“ – Der Verbrecher als Sünder und Bruder

T. Kaufmann
{"title":"„Wir sind allzumal Sünder“ – Der Verbrecher als Sünder und Bruder","authors":"T. Kaufmann","doi":"10.5771/9783748922186-89","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Rede von der Sünde gehört gewiss zu den abständigsten, mit dem Selbstverständnis eines autonomen, eigenverantwortlichen Subjekts nicht zu vereinbarenden Zumutungen der christlich-jüdischen Tradition.1 „Aufklärung“ impliziert, so scheint es, die Fesseln jener Fremdbestimmung zu sprengen, mit der die Rede von der „Sünde“ die Menschheit beschwert und behaftet. Dass ein Aufklärer vom Schlage Immanuel Kants seinen Philosophenmantel gleichwohl mit dem „radikalen Bösen“ beschlabberte2, verargte ihm der Weimarer Olympier sehr3; aber zu denken gibt es doch. Insbesondere die dramatischste Variante der Sündenlehre in der westlichen Christentumstradition widerstreitet, so scheint es, einem an Autonomie, Selbstverantwortung und persönlicher Schuldfähigkeit orientierten Menschenbild. Denn in der lateinischen Tradition wurde im Anschluss an den Kirchenvater Augustin die Lehre von der Uroder Erbsünde, dem peccatum haereditarium, ausgebildet, gepflegt und tradiert.4 Noch Luther folgte ihr, weshalb er, wie der einem lutherischen Pfarrhaus glücklich entronI.","PeriodicalId":215954,"journal":{"name":"Das sogenannte Böse","volume":"82 12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-11-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Das sogenannte Böse","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748922186-89","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Rede von der Sünde gehört gewiss zu den abständigsten, mit dem Selbstverständnis eines autonomen, eigenverantwortlichen Subjekts nicht zu vereinbarenden Zumutungen der christlich-jüdischen Tradition.1 „Aufklärung“ impliziert, so scheint es, die Fesseln jener Fremdbestimmung zu sprengen, mit der die Rede von der „Sünde“ die Menschheit beschwert und behaftet. Dass ein Aufklärer vom Schlage Immanuel Kants seinen Philosophenmantel gleichwohl mit dem „radikalen Bösen“ beschlabberte2, verargte ihm der Weimarer Olympier sehr3; aber zu denken gibt es doch. Insbesondere die dramatischste Variante der Sündenlehre in der westlichen Christentumstradition widerstreitet, so scheint es, einem an Autonomie, Selbstverantwortung und persönlicher Schuldfähigkeit orientierten Menschenbild. Denn in der lateinischen Tradition wurde im Anschluss an den Kirchenvater Augustin die Lehre von der Uroder Erbsünde, dem peccatum haereditarium, ausgebildet, gepflegt und tradiert.4 Noch Luther folgte ihr, weshalb er, wie der einem lutherischen Pfarrhaus glücklich entronI.
"我们都是罪人,罪人和兄弟
演讲,当然比较abständigsten罪与自我认知的自治区,eigenverantwortlichen目标没有罗马商定的Zumutungen christlich-jüdischen Tradition.1“启蒙运动”暗示,似乎摆脱那些Fremdbestimmung炸,说的是人类“罪”的抱怨和污点.然而,魏玛奥运会的3前辈但有个想法特别是,这似乎是西方基督教传统中最戏剧性的一个教训,反对它的这一人生观,认为这是自治、自我责任和个人责任感。因为在拉丁传统中,教会的父亲奥古斯丁(augustine)坚持教人学习和实践冲动罪的原罪。4卢瑟也跟着她,所以他很高兴能离开那里,就像路德教区一样。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信