Langfristige Vollremission mit Ipilimumab bei metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs: Fallbericht von zwei Patienten

Luc Cabel, Elika Loir, G. Gravis, Pernelle Lavaud, Christophe Massard, Laurence Albiges, Giulia Baciarello, Yohann Loriot, K. Fizazi
{"title":"Langfristige Vollremission mit Ipilimumab bei metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs: Fallbericht von zwei Patienten","authors":"Luc Cabel, Elika Loir, G. Gravis, Pernelle Lavaud, Christophe Massard, Laurence Albiges, Giulia Baciarello, Yohann Loriot, K. Fizazi","doi":"10.1159/000489743","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hintergrund: Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern und die vierthäufigste Ursache für Krebssterblichkeit weltweit. Obwohl in den letzten Jahren mit auf die Androgenrezeptorachse gezielten Wirkstoffen der nächsten Generation, Taxanen und auf die Knochen gerichteten Mitteln große Fortschritte bei Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC, metastatic castrate-resistant prostate cancer) erzielt wurden, ist die Immuntherapie noch nicht allgemein zur Behandlung von Prostatakrebs zugelassen und in Gebrauch. Zwei große Studien mit Ipilimumab, einem Antikörper gegen CTLA-4 (zytotoxisches T-Lymphozyten-Antigen 4), zeigten verbessertes progressionsfreies Überleben, aber kein statistisch verbessertes Gesamtüberleben bei der Primäranalyse (CA184 043 und CA184 095). Fallvorstellung: Hier berichten wir über zwei Patienten, die in diesen Studien Ipilimumab erhielten und immer noch in langfristiger Vollremission bei einer Nachbeobachtungszeit von 64 bzw. 52 Monaten nach Beginn der Behandlung mit Ipilimumab sind. Immunhistochemische Färbung auf hMLH1, hMSH2, hMSH6 und PMS2 wurde an archivierten Prostatabiopsieproben von einem der beiden Patienten durchgeführt; sie zeigten eine normale Proteinexpression. Interessanterweise wurde bei diesem Patienten in archivierten Prostatabiopsien hohe Infiltration mit CD3+- und CD8+-T-Zellen beobachtet, ebenso wie mit regulatorischen FoxP3+-Treg-Zellen. Schlussfolgerung: Ipilimumab zeigt klinische Aktivität bei Patienten mit CRPC, einschließlich Fällen sehr langen Ansprechens ohne nachweisbare Resterkrankung. Übersetzung aus J Immunother Cancer 2017;5:31.","PeriodicalId":351794,"journal":{"name":"Karger Kompass Onkologie","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Onkologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000489743","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Hintergrund: Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern und die vierthäufigste Ursache für Krebssterblichkeit weltweit. Obwohl in den letzten Jahren mit auf die Androgenrezeptorachse gezielten Wirkstoffen der nächsten Generation, Taxanen und auf die Knochen gerichteten Mitteln große Fortschritte bei Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC, metastatic castrate-resistant prostate cancer) erzielt wurden, ist die Immuntherapie noch nicht allgemein zur Behandlung von Prostatakrebs zugelassen und in Gebrauch. Zwei große Studien mit Ipilimumab, einem Antikörper gegen CTLA-4 (zytotoxisches T-Lymphozyten-Antigen 4), zeigten verbessertes progressionsfreies Überleben, aber kein statistisch verbessertes Gesamtüberleben bei der Primäranalyse (CA184 043 und CA184 095). Fallvorstellung: Hier berichten wir über zwei Patienten, die in diesen Studien Ipilimumab erhielten und immer noch in langfristiger Vollremission bei einer Nachbeobachtungszeit von 64 bzw. 52 Monaten nach Beginn der Behandlung mit Ipilimumab sind. Immunhistochemische Färbung auf hMLH1, hMSH2, hMSH6 und PMS2 wurde an archivierten Prostatabiopsieproben von einem der beiden Patienten durchgeführt; sie zeigten eine normale Proteinexpression. Interessanterweise wurde bei diesem Patienten in archivierten Prostatabiopsien hohe Infiltration mit CD3+- und CD8+-T-Zellen beobachtet, ebenso wie mit regulatorischen FoxP3+-Treg-Zellen. Schlussfolgerung: Ipilimumab zeigt klinische Aktivität bei Patienten mit CRPC, einschließlich Fällen sehr langen Ansprechens ohne nachweisbare Resterkrankung. Übersetzung aus J Immunother Cancer 2017;5:31.
一些抗癌病前列腺癌变对慢性脱发病人全面感染:两名病人病例报告
背景:前列腺癌是男性癌症中最常见的,也是全世界癌症死亡率的第四大原因。尽管近年来另一桩Androgenrezeptorachse定向的下一代、Taxanen和减的方式大进展患者metastasiertem kastrationsresistentem前列腺癌(mCRPC metastatic castrate-resistant憲cancer)方面取得进展,是尚未Immuntherapie额度,一般用于治疗前列腺癌.而且还在使用其中一种是ctx 4抗体(细胞毒性t淋巴细胞抗菌素4),有两项大型研究得出了促进活性生存的方法,但基本分析也没有这样的数据。(CA184 043和CA184 095)病例前:这里是我们报道的两名患者在这些研究中获得了伊庇姆马(Ipilimumab),在接受伊庇姆马病治疗分别为64和52个月之后仍处于长期观察期。默lh1、默西2、默西6和PMS2上有免疫成名药出现正常的蛋白质表现值得注意的是,该患者确实在自己的前列腺箱发现了严重侵入CD3+ * t细胞以及监管中心fxp3 + treg细胞。结论:Ipilimumab显示的CRPC患者临床活动,其中包括长时间张述者没有残留证据。[人体免疫缺陷病毒]
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信