{"title":"Herausforderungen der gesundheitlichen Versorgung ukrainischer Geflüchteter","authors":"M. Zimmer","doi":"10.30965/29498570-20230004","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Die Aufnahme Schutz suchender Menschen aus der Ukraine nach Deutschland im ersten Halbjahr 2022 führte aufgrund von deutlichen Lücken in der medizinischen Versorgung der Flüchtlinge zu erheblichen Veränderungen in den rechtlichen Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland gegenüber den Geflüchteten. Vor und während dieses Transformationsprozesses waren die Geflüchteten mit chronischen Erkrankungen auf nicht-staatliche, caritative Einrichtungen angewiesen, um eine basale pharmakologische und ärztliche Versorgung zu erhalten.","PeriodicalId":288000,"journal":{"name":"Zeitschrift für medizinische Ethik","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-02-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für medizinische Ethik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30965/29498570-20230004","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Aufnahme Schutz suchender Menschen aus der Ukraine nach Deutschland im ersten Halbjahr 2022 führte aufgrund von deutlichen Lücken in der medizinischen Versorgung der Flüchtlinge zu erheblichen Veränderungen in den rechtlichen Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland gegenüber den Geflüchteten. Vor und während dieses Transformationsprozesses waren die Geflüchteten mit chronischen Erkrankungen auf nicht-staatliche, caritative Einrichtungen angewiesen, um eine basale pharmakologische und ärztliche Versorgung zu erhalten.